Die Tafelrunde e.V.

Forums-Archiv => Öffentlicher Bereich - Archiv => Taverne - Archiv => : Fearr MacOssian 23. July 2005, 03:35:51

: Mittelaterpartei in Deutschland
: Fearr MacOssian 23. July 2005, 03:35:51
Ich habe mich entschlossen, mich politisch zu engagieren und zur Gründung einer Mittelaterpartei in Deutschalnd aufzurufen. Der Aufruf ist im Forum (http://forum.radio-aena.de/thread.php?threadid=1503)  von Radio AENA (http://www.radio-aena.de)  veröffentlicht worden.
Beiträge, die Vorschläge zu einer solchen Partei beinhalten, bitte ich (nach Anmeldung im Forum) dort zu posten.

Das ganze ist kein Spass (wenn der auch nicht zu kurz kommen soll) , sondern hat einen ernsten Hintergrund.Da die etablierten Parteien meines Erachtens nach keine  Lösungsmöglichkeiten der Probleme unseres Landes anbieten und auch den Rückhalt in der Bevölkerung verloren haben, ist es Zeit für etwas neues (was auch Rückbesinnung auf alte Ideale sein kann).

Ich will nicht solch utopische Ziele wie die Wiedererstellung des Heiligen römischen Reiches deutscher Nation (wenn die Idee der Umbennenung der BRD dazu auch nen gewissen Reiz hat) , sonder eher eine Rückbesinnung auf die positiven Seiten des Mittelalters, wie z.B Werte wie ritterlichen Ehrbegriff,echten Zusammenhalt der Generationen,Erziehung zum ehrbaren Leben (Bsp.Kampf: Wenn der Gegner am Boden liegt, ist das KEIN Zeichen,das alle draufhauen,sondern der Schluss des Kampfes) zu vermitteln, propagieren.
Dies könnte ein weg sein, vorhandene Probleme mit neuen alten Methoden zu lösen.

Ein weiteres Ziel, das mir wichtig ist, ist eine bessere Betreuung der noch erhaltenen mittelaterlichen Bauwerke, damit auch künftige Generationen etwas davon haben.Da siehts momentan nämlich mau aus.
: Mittelaterpartei in Deutschland
: Pherim 23. July 2005, 10:10:07
Hmm, positive Seiten des Mittelalters? Die gab es sicher, doch die negativen Seiten (Hexenverbrennung, Glaubenskriege, keine Menschenrechte...) überwiegen eindeutig, oder?
Des weiteren würde ich eine bessere Betreuung mittelalterlicher Bauwerke sicherlich begrüßen, aber ich frage mich, wie das die gesellschaftlichen Probleme lösen sollte.
DIe Idee macht auf mich keinen besonders ausgereiften Eindruck.
: Mittelaterpartei in Deutschland
: Fearr MacOssian 23. July 2005, 10:26:40
Hat der Herr Scharfrichter den angegebenen Thread auch mal besucht? Zum lesen braucht er keine Anmeldung. :D Und dort werden seine Fragen beantwortet.

Und nebenbei, zum Thema Hexenverbrennung: Im Mittelater galt die Lex Carolina, die den GLAUBEN an Hexen mit dem Tod bestrafte. :D

Hexenverbrennungen begannen zur Beginn der Neuzeit.
: Mittelaterpartei in Deutschland
: DAvid Ney 25. July 2005, 06:18:02
Der Zustand der Brd ist tatsächlich Bedenklich und eine Starke Monarchie könnte zumindest dem Saarland den Rücken Stärken.
Ich bin für eine freie Monarchie Saarland.

wie auch immer.... M.A.D. ist immerhin ein Anfang
Rechne nicht mit zuviel Unterstützung aber....
Ich bin dabei!!!Harrrrrrrg!!!!

LAST UNS DIE VORHANDENE GESELLSCHAFTSORDUNG AUFHEBEN!!!!!!!

2*HAAAARRRRRRRG!!!!!!!!
: Mittelaterpartei in Deutschland
: DAvid Ney 25. July 2005, 06:24:46
Aber Jetzt mal im Ernst.
Eine Auf Mittelalterlichen Werten bauende Partei würde sicher einige Stimmen Erhalten.
Die Mittelalter Subkultur ist Mitlerweile Beachtlich Groß
Senioren und Jungwähler mit Interesse an der Materie könnte man Leicht begeistern
Nicht zu vergessen die Stimmen der Odinistischen Rechtsradikalen
Alles in allem eine Idee mit Potenzial
Und Stellt euch mal unseren Ludwig im Bundestag vor!!!
: Mittelaterpartei in Deutschland
: fengor 25. July 2005, 11:19:38
Original von DAvid Ney
Nicht zu vergessen die Stimmen der Odinistischen Rechtsradikalen

Also auf die kann ich gut und gerne verzichten
: Mittelaterpartei in Deutschland
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 25. July 2005, 12:48:42
Die Möglichkeit für den Bundestag hatte ich schon mal greifbar nahe. Und eines ganz ehrlich: Ihr und meine heissgeliebten Burgen wärt dann verdammt weit weg von mir...
@ Philipp: Glaubenskriege...die haben wir heute auch noch...Hexenverbrennungen...eigentlich nicht im Mittelater...aber auch heute noch gibt es tödlich verlaufende Teufelsaustreibungen.
Ich will das Mittelalter nicht idealisieren, aber jede Zeit hat ihre Dämonen...
: Mittelaterpartei in Deutschland
: Fearr MacOssian 25. July 2005, 12:50:29
David und fengor: schliess mich fengor an,die soll´n sich ihren Führer woanders suchen.Irgendwelche Rechtsradikale brauch ich definitiv nicht
: Mittelaterpartei in Deutschland
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 25. July 2005, 12:54:41
Das unterstreiche ich und verweise auch dezent auf die indirekte Frage aus Frankenstein, die nämlich genau diese Gefahr für Mittelaltervereine sehen!
: Mittelaterpartei in Deutschland
: Dennis 25. July 2005, 13:50:06
...sonder eher eine Rückbesinnung auf die positiven Seiten des Mittelalters, wie z.B Werte wie ritterlichen Ehrbegriff,echten Zusammenhalt der Generationen,Erziehung zum ehrbaren Leben (Bsp.Kampf: Wenn der Gegner am Boden liegt, ist das KEIN Zeichen,das alle draufhauen,sondern der Schluss des Kampfes) zu vermitteln, propagieren.

Das hört sich ja gut an, aber was willst Du denn tun, um dies zu forcieren? Im Kindergarten den Kindern beibringen, wie man "ehrenhaft" kämpft? Gesetze erlassen, daß man seine Eltern lieb haben soll?
Hört sich für mich an, als wolltest Du sagen "habt euch alle lieb" und dann tun das auch alle.
Du kannst Menschen aber nicht auf diese Weise ändern.

Die Mittelalter Subkultur ist Mitlerweile Beachtlich Groß
Ja, etwa so groß wie die Dackelzüchter- oder Briefmarkensammler-Subkultur - dennoch sehe ich schwarz für Parteien dieser Gruppen, die das richtige Hundeshampoo und vorsichtigen Umgang mit Postwertzeichen propagieren.
Ihr dürft nicht davon ausgehen, daß jeder in Deutschland so interessiert am Mittelalter ist wie vielleicht Leute in euren Freundeskreisen.

Nicht zu vergessen die Stimmen der Odinistischen Rechtsradikalen
Das wollen wir glaube ich etwa genauso gerne wie unsere Seele an den Teufel verkaufen...
: Mittelaterpartei in Deutschland
: Fearr MacOssian 25. July 2005, 14:58:20
Dennis:
Niemand hat gesagt, das es einfach wird, etwas zu ändern. Aber wenn niemand einen Anfang macht und zumindest mal Ideen beisteuert, bleibt alles so, wie es ist.
Und der jetzige Zustand ist alles andere als toll.
: Mittelaterpartei in Deutschland
: Dennis 25. July 2005, 18:18:24
Natürlich muß jemand den Anfang machen - aber sag doch mal konkrete Maßnahmen, wie Du etwas ändern willst.
Abgesehen davon: Mir persönlich geht's gut - was ist denn am momentanen Zustand konkret schlecht?
: Mittelaterpartei in Deutschland
: DAvid Ney 25. July 2005, 18:25:51
Ich mag auch niemanden der seinen Nachbarn verprügelt nur weil der eine andere Hautfarbe hat oder einer anderen Religion angehört

Aber es gibt einige unter denen ,denen Tugenden wie Mut Ehre und Kameradschaft sehr wichtig sind

Die Meisten sind Natürlich Arschlöcher
Aber man kann nie alle über einen Kamm scheren

Aber Stimme ist Stimme

Wie auch immer
Zum Dackelverein:
Mittelalter ist nicht bloß ein Sammelsorium von Vereinen
Mittelalter ist Riesig und Wunderbar
Die Subkultur Mittelalter ist groß genug um etwas zu verändern
Joe hat eine Idee ,die es wert ist aufzustehen
: Mittelaterpartei in Deutschland
: Fearr MacOssian 25. July 2005, 19:07:31
Dennis: indem ich zuerst mal ein Brainstorming durchführe, was man ändern sollte. Mir gings übrigens zu Unizeiten auch gut, aber das hat sich spätestens dann geändert, als ich aus finanziellen Gründen aufhören musste.
Und aufgrund eigener negativer Erfahrungen im Job bin ich der Meinung, das es nicht mehr angeht,das Arbeitgeber sich wegen der aktuellen Jobsituation heute Sachen erlauben können,die noch vor 10 Jahren undenkbar waren.

David: das Problem mit den Rechtestremen ist, das sie einzeln zwar ganz verständig und scheinbar auch einsichtsfähig sind, in der "Horde" aber unberechenbar und gefährlich - dank Gruppenzwang.
: Mittelaterpartei in Deutschland
: Der_Hagen 25. July 2005, 19:53:33
Perfekte Beschreibung für dieses Geschmeiß:
David: das Problem mit den Rechtestremen ist, das sie einzeln zwar ganz verständig und scheinbar auch einsichtsfähig sind, in der "Horde" aber unberechenbarund gefährlich - dank Gruppenzwang.
: Mittelaterpartei in Deutschland
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 25. July 2005, 23:30:30
Exemplarisch (und glaubt mir, dass ich weiss, dass ein Parteiprogramm viel mehr und komplexer ist als nur ein Punkt) weise ich auf die Misstände bei der Denkmalpflege und dem offensichtlichen Missverhältnis zwischen "Wir wollen Fremdenverkehr" und "wir tun etwas für unsere Sehenswürdigkeiten" hin.
Hier etwas auf die Beine zustellen wird Arbeit, teilweise persönlich sehr schmerzhaft und Jahre beanspruchen. Nichtstun wäre einfacher. Aber das habe ich nun 6 jahre getan und der Tritt von Jo hat mich geweckt.
: Mittelaterpartei in Deutschland
: Marion 26. July 2005, 09:50:17
@Fearr: ich würde wirklich über die Abkürzung nochmal nachdenken. MAD steht nämlich auch für "Militärischer Abschirmdienst" - oder so ähnlich
: Mittelaterpartei in Deutschland
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 26. July 2005, 10:10:03
Die Abkürzung wird in der Form sicher nicht bleiben, da "mad" auch auch Englisch missverständlich wäre.
: Mittelaterpartei in Deutschland
: Fearr MacOssian 26. July 2005, 13:02:18
und zusätzlich die Copyrightansprüche einer Zeitschrift verletzt. Dazu möchte ich aber nochmal auf den Ursprungsthread (http://forum.radio-aena.de/thread.php?threadid=1503&page=1)  verweisen.
Bundestagswahl dieses Jahr können wir übrigens definitiv abschreiben, Parteianmeldung, Parteiprogramm und 800 Unterschriften für Zulassung als Landesliste sind bis zum 15.08. leider nicht zu schaffen.
: Mittelaterpartei in Deutschland
: DAvid Ney 26. July 2005, 13:24:15
Warum nur  800 Unterschriften ?
Die APPD braucht dieses Jahr 2500 Unterschriften
: Mittelaterpartei in Deutschland
: Fearr MacOssian 26. July 2005, 13:48:02
David: das bezieht sich rein auf Zulassung als Landesliste, damit wär nur Landesverband Saarland abgedeckt.
: Mittelaterpartei in Deutschland
: Dennis 28. July 2005, 05:09:15
@David:
Mittelalter ist nicht bloß ein Sammelsorium von Vereinen
Mittelalter ist Riesig und Wunderbar
Die Subkultur Mittelalter ist groß genug um etwas zu verändern
Joe hat eine Idee ,die es wert ist aufzustehen
 

Das momentan stattfindende Mittelalter *ist* ein Sammelsurium von Vereinen und ähnlichem - Menschen die sich für ein Hobby begeistern und sich in diesen Strukturen zusammenfinden. Und daher ist der Vergleich mit den Dackelzüchtern sehr wohl gültig, auch wenn's sich blöd anhört. Beide Gruppen treffen sich, tauschen Erfahrungen aus und haben eben Spaß - und beide haben keine übegeordnete Organisation, es ist alles in kleine Gruppen zersplittert.
Die Interessierten dürften auch längst ncht so zahlreich sein als daß man sagen kann, daß sie etwas bewegen könnte. Selbst bei den größten Veranstaltungen wie Herzberg erscheinen kaum mehr Leute als bei einem mittelgroßen Konzert einer halbwegs bekannten Band.

Hmm...was mit "Mittelalter ist riesig und wunderbar" gesagt werden sollte entzieht sich mir jetzt allerdings.

Ich hoffe nicht hiermit allen, die sich für die MAD interessieren die Laune an dem Projekt zu verderben, ich will vor allem damit sagen daß man sich vielleicht nach realistischeren Zielen umsehen sollte - d.h. begrenztes Engagement in ausgewählten Projekten, und sich von da an hocharbeiten. Ludwigs Engagement für Diemerstein ist ein gutes Beispiel, wenn auch dieses Projekt meiner Meinung nach für die Tafelrunde nicht zu bewältigen ist - wir werden hoffentlich etwas anderes zum "basteln" finden!

Zuletzt noch einmal zu den ritterlichen Idealen. Wie schon im Aena-Forum deutlich wurde ist es schwer, hier konkret zu werden. Und wie dort gesagt wurde (das Beispiel mit der Kirche, daß Du glaube ich falsch verstanden hast, Jo) - selbst wenn MAD diese Ideale propagiert wird das niemanden weiter interessieren. Unsere Zeit ist eben ist eben von an-sich-selbst-Denken geprägt, und das wird man nicht mit Vereinen oder Parteien aus den Köpfen bekommen - genausowenig wie die CSU Leute zum Kircheneintritt bewegen wird.

Um hier mal eine Liste mit Ritterlichen Idealen von einer anderen Seite zu posten:
Leitbegriffe höfischer Ritter/ ritterliche Tugenden  
mâze: maßvolles Leben, Zurückhaltung
zuht: Erziehung nach festen Regeln
êre: ritterliches Ansehen, Würde
triuwe: Treue
hôher muot: seelische Hochstimmung
milte: Freigiebigkeit
werdekeit: Würde
staete: Beständigkeit, Festigkeit
güete: Freundlichkeit
manheit: Tapferkeit
 

...und da möchte ich sehen, wie man daraus ein Parteiprogramm macht. Nein, ich denke, daß man die ritterlichen Tugenden über den Haufen werfen sollte und (wenn schon Partei) sich lieber auf modernere Belange konzentrieren sollte.
: Mittelaterpartei in Deutschland
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 28. July 2005, 11:09:00
Ich würde diese ritterlichen Tugenden durchaus als modern ansehen, denn im Zuge der Werte-Diskussionen bei den etablierten Parteien geht es (wenn auch mir leicht differierenden Bezeichnungen) genau um diese (um ein Beispiel zu geben: Zivilcourage...)
: Mittelaterpartei in Deutschland
: Fearr MacOssian 28. July 2005, 13:05:46
Zum Thema Ideale stimm ich Ludwig zu,was heute so diskutiert wuird sind "alte Ideale in neuem (Wort)gewand

Dennis: Danke für die Liste
: Mittelaterpartei in Deutschland
: Dennis 28. July 2005, 13:54:33
Ist mir klar, daß Parteien sowas gerne diskutieren - Werte und Ideale kosten ja nix...
: Mittelaterpartei in Deutschland
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 28. July 2005, 13:57:01
Und sind dennoch wert, hochgehalten zu werden...
: Mittelaterpartei in Deutschland
: DAvid Ney 02. August 2005, 10:30:52
@Dennis: Du bist unwissend obgleich du das alles länger kennst als ich
Du bist ein beispiel für diejenigen die einfach nur wollen das der nächtse Tag kommt,über die Politik Maulen aber nicht imszande sind aufzustehen um wenigstenz zu versuchen etwas zu ändern

Du Legst wärend der ganzen Diskusion nur Contras an ,anstadt Produktive vorschläge zu machen

UNd eine Frage :Liebst du Mittelalter?
: Mittelaterpartei in Deutschland
: fengor 02. August 2005, 10:33:10
dennis sieht das ganze nur etwas realistischer. Grundsaetzlich sehe ich es wie er: Ist zwar eine ganz nette Idee aber ich gebe ihr nicht viele chancen
: Mittelaterpartei in Deutschland
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 02. August 2005, 11:59:26
Egal wie man es wendet: wer aufgibt, hat schon verloren... Es bleibt jedem/r überlassen, mitzutun oder nicht.
: Mittelaterpartei in Deutschland
: fengor 02. August 2005, 12:01:41
Mittun tu ich ja, auch wenn sich mein Optimismus in Grenzen haelt und mein Glauben an die "Gemeinschaft Mittelalter" mal wieder einen Daempfer erhalten hat.
: Mittelaterpartei in Deutschland
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 02. August 2005, 12:05:33
Ich weiss was Du meinst - und mir geht es nicht anders. Und dennoch!
: Mittelaterpartei in Deutschland
: Dennis 02. August 2005, 12:56:31
@Dennis: Du bist unwissend obgleich du das alles länger kennst als ich
Bitte bedenke, ob es eine gute Wortwahl ist, wenn Du jemanden als "unwissend" bezeichnest. Abgesehen davon muß ich mich mit einem Thema nicht besser auskennen, nur weil ich länger gelebt habe.

Du bist ein beispiel für diejenigen die einfach nur wollen das der nächtse Tag kommt,über die Politik Maulen aber nicht imszande sind aufzustehen um wenigstenz zu versuchen etwas zu ändern
Völlig falsch, ich habe weiter oben geschrieben daß es *mir* gut geht und ich somit weitestgehend zufrieden bin. Zufrieden genug um mich nicht in ein unbekanntes Gebiet wie Politik einzumischen. ich würde mich für konkrete Dinge engagieren die mich angehen (gegen Studiengebühren z.B.), ich sehe aber noch lange nicht, was die MAD mir nutzen soll.


Du Legst wärend der ganzen Diskusion nur Contras an ,anstadt Produktive vorschläge zu machen
Du scheinst ein Problem damit zu haben, daß ich nicht sofort "hurra" rufe, wenn ich MAD höre, oder? Es sollte offensichtlich sein, daß ich die MAD für keine besonders aussichtsreiche Idee halte und will somit versuchen, andere davon abzubringen, ihre Ressourcen dorthinein zu stecken und stattdessen in aussichtsreichere Unternehmungen. Das hier ist ein *Diskussions*forum, also werde ich ja wohl auch eine andere Meinung vertreten dürfen!

UNd eine Frage :Liebst du Mittelalter?
Was soll die Frage denn? Nein natürlich! Wie soll man eine geschichtliche Periode lieben??? Ich interessiere mich sehr dafür. Aber was hat das mit der Diskussion zu tun? Tut mir leid wenn Du mich nicht so als "den bösen Feind des Mittelalters" entlarven kannst.

@Ludwig:
Egal wie man es wendet: wer aufgibt, hat schon verloren
Ich muß widersprechen (ich mag gerade dieses Sprichwort gar nicht):
Wenn man rechtzeitig aufgibt kann man an lohnenswerterer Stelle kämpfen
: Mittelaterpartei in Deutschland
: Marion 02. August 2005, 14:24:12
Die Tugenden höfischer Ritter in allen Ehren und das es wünschenswert wäre, wenn sich die Menschen danach richten würden, brauchen wir glaube ich nicht zu diskutieren.

Ich glaube jedoch nicht, dass es zur Durchsetzung dieser Tugenden in unserer heutigen Gesellschaft sinnvoll ist, eine weitere Partei zu gründen, die dann bei der Bekanntgabe von Wahlergebnissen unter "Sonstige Parteien" subsumiert wird.

Ich bezweifele auch, dass sich tatsächlich genug Mitstreiter finden, die bereit sind, bei der Gründung der Partei Verantwortung zu übernehmen. Für den deutschen GEsetzgeber ist eine Partei zunächst nichts anderes als ein Verein - nur das verschärfte Regelungen gelten. Wenn man weiß, wie schwierig es z. B. ist einen Schatzmeister für einen Verein zu finden, kann man sich in etwa vorstellen, wie dies ausgeht, wenn es um eine Partei geht.

Nichtsdestotrotz: sollten sich genug Mitstreiter finden, bin ich auf das Parteiprogramm und die Lösungsvorschläge für die Probleme unserer Zeit gespannt.
: Mittelaterpartei in Deutschland
: Fearr MacOssian 02. August 2005, 16:40:00
Parteiprogramm und weitere organisatorische Fragen werd ich demnächst in Angriff nehmen.
Allerdings gibt es jetzt schon einen Grund, jemanden nicht aufzunehmen bzw Auszuschliessen:
"Schaden des Ansehens der Mittelaterszene in Gesamtheit oder regional"
Die Person,auf die sich das bezieht, ist zwar kein Vereinsmitglied, aber in der Partei kann ich ebenfalls getrost auf wen verzichten,der persönliche Probleme in die Szene reinzieht und einen Verein angeht.
: Mittelaterpartei in Deutschland
: Dennis 02. August 2005, 16:41:37
Ich frage mich, wer das sein könnte?
.
.
.
;)
: Mittelaterpartei in Deutschland
: Fearr MacOssian 02. August 2005, 19:12:33
Ich verstehe die Frage als rein rhetorisch,Dennis  :D
: Mittelaterpartei in Deutschland
: Fearr MacOssian 02. August 2005, 19:39:52
Das Auschluss- bzw Nichtaufnahme- Kriterium ist nun auch im AENA Forum (http://forum.radio-aena.de/thread.php?postid=13069#post13069)  niedergelegt, ohne auf Personen oder Situationen einzugehen.

Edit: Trotzdem wussten einige,die auch schon in Siersburg bei waren und nicht zum Verein gehören, WER gemeint war.....Tja, da hat sich wohl wer ein Eigentor geschossen.
: Mittelaterpartei in Deutschland
: Fearr MacOssian 13. August 2005, 05:35:43
Montag wirds Ernst, Ludwig kommt aus dem Urlaub zurück, und beim Tafelrundeabend will ich "Butter bei die Fisch" machen, sprich erste konkrete Schritte  eingehen. Wer ernsthaft Interesse  an Parteigründung hat, möge dann bitte dabei sein.
: Mittelaterpartei in Deutschland
: Fearr MacOssian 13. August 2005, 10:40:25
Danke!

Herr Hitler!

Für die Diskrepanz der Worte
,,Ehre" und ,,Treue"
in diesem Land!

Danke !

Gustav Graf Schenk von Stauffenberg

für den Beweis
das es auch unter einer Diktatur
ritterliches Verhalten geben kann !

Niemals vergessen,schwer zu Vergeben!

M A P
Die Mittelaterpartei

MAP- Die Mittelaterpartei
C/o Jo Leckczyck
Grülingsstrasse 18
66113 Saarbrücken
: Mittelaterpartei in Deutschland
: Fearr MacOssian 13. August 2005, 10:41:21
Danke!

Herr Honnecker!

Das wir sehen durften
das Gleich nicht gleich ist!

Danke !

Jedem einzelnen Opfer der Mauer

für den Beweis
das es auch unter einer Diktatur
ritterliches Verhalten geben kann !

Niemals vergessen,schwer zu Vergeben!

M A P
Die Mittelaterpartei

MAP- Die Mittelaterpartei
C/o Jo Leckczyck
Grülingsstrasse 18
66113 Saarbrücken
: Mittelaterpartei in Deutschland
: Fearr MacOssian 13. August 2005, 10:55:26
bevor wer fragt:

Ich Kenne  persönlich Leute, die noch 1989 wegen Repuplikflucht aus der DDR verurteilt wurden (weil erwischt)

Und deren Aussage:

Wenn ichs geschafft hätt, hätt ich meine Familie nachgeholt!
: Mittelaterpartei in Deutschland
: fengor 13. August 2005, 14:38:35
also ich finde ganz ehrlich beide nicht besonders prickelnd
: Mittelaterpartei in Deutschland
: Fearr MacOssian 13. August 2005, 14:55:49
fengor:
 prickelnd? nee
aber provokativ!
: Mittelaterpartei in Deutschland
: fengor 13. August 2005, 15:56:58
eben etwas zu provokativ fuer meinen geschmack.

montag werde ich btw nicht koennen, da wir mit meiner anderen gruppe fuer wadern laden
: Mittelaterpartei in Deutschland
: Dennis 14. August 2005, 12:57:59
Das kann nicht euer Ernst sein, daß ihr damit werben wollt?
Schließe mich Fengor an: Viel zu provokatv. Und abgesehen davon verstehe ich nicht, was DDR-Flüchtlinge mit ritterlichem Verhalten zu tun haben sollen.
: Mittelaterpartei in Deutschland
: Gabi 14. August 2005, 22:30:57
eigentlich  könnte damit jede politische provokation oder aktuelles geschehen herhalten für ein wählbares thema:
man könnte auch die jetzt bevorstehenden wahlen als thema wählen. also, ich muss dennis recht geben, so ganz kann ich der themenauswahl nicht folgen. ich wünschte mir ein mehr mittelalterbezogenes. gerne provokativ, nur so fällt man auf, aber ich weiß nicht, die anspielung mit hitler und honnecker... gibts nicht bessere sachen?
: Mittelaterpartei in Deutschland
: Fearr MacOssian 15. August 2005, 14:39:53
eigentlich sollte die Themenauswahl (wenn auch in sehr provokanter Form) nur klarstellen, das ritterliches Verhalten in jeder Staatsform möglich ist.

Das ganze war sozusagen als Versuchsballon gestartet, das es ja beim aktuellen Wahlkampf noch keine Plakate gibt.

Ich wollte einfach mal die Reaktionen darauf kennenlernen, und da die Themen gemeinhin wohl als zu provokant erscheinen, wird ein eventuelles Wahlplakat natürlich dann anders aussehen.

Ich bitte um Vorschläge.
: Mittelaterpartei in Deutschland
: fengor 15. August 2005, 14:56:51
Schulhof woman einKind von zwei anderen bedraengt sieht.

Aufschrift: Ritterliches Verhalen ist in jedem Zeitalter gefragt.
: Mittelaterpartei in Deutschland
: Fearr MacOssian 15. August 2005, 14:58:11
Gute Idee, kannst Du sowas entwerfen? (meine graphischen  Fähigkeiten tendieren gegen Null  :D )
: Mittelaterpartei in Deutschland
: Gabi 16. August 2005, 20:25:56
obiger vorschlag ließe sich beliebig erweitern mit themen aus dem alltag, z.b. im bus aufstehen, wenn alte leute mitfahren wollen, über die straße helfen (auch bei blinden und behinderten), sich einmischen, wenn es zoff mit schwächeren gibt, einfach alles aus dem alltag, wo heutzutage jeder wegsieht oder es ihn nicht interessiert aus angst, bequemlichkeit usw.
man sieht ja auch immer genug beispiele im fernsehen und es sind im prinzip ganz banale sachen eigentlich, die sich als beispiele für ehrenhaftes ritterliches verhalten anbieten.
: Mittelaterpartei in Deutschland
: VaTiSi 16. August 2005, 20:27:48
Ja, das sehe ich eigentlich auch so wie Gabi. Es sind eigentlich die "Kleinen Dinge" die wichtig sind...
: Mittelaterpartei in Deutschland
: Fearr MacOssian 17. August 2005, 09:32:50
Ideen haben wir jetzt einige, würd nur noch die graphische Umsetzung fehlen.
: Mittelaterpartei in Deutschland
: Pherim 17. August 2005, 11:11:18
@Gabi & Fengor: Sehr gute Vorschläge meiner Meinung nach. Es muss nicht immer um große politische Probleme gehen und ich denke, dass sich die Menschen von solch kleineren Ritterlichkeiten wesentlich mehr angesprochen fühlen als mehrdeutige Anspielungen auf Diktaturen und Kommunismus.
Den Slogan "Ritterliches Verhalten ist in jedem Zeitalter gefragt" finde ich auch schon mal ganzu gut.
: Mittelaterpartei in Deutschland
: Dennis 17. August 2005, 12:17:52
Vergesst nicht, viele Menschen verbinden mit dem Wort "Ritter" jemanden, der mit einem Schwert rumläuft und Menschen tötet.

Die Ideen mit den "kleinen Dingen des Alltags" finde ich auch gut, nur benötigt man genauso Plakate, die mehr politische als alltäglche Dinge ansprechen - die Leute müssen ja auch hauptsächlich über die Plakate erfahren, was für ein Programm ihr habt.

Das Hauptproblem sehe ich aber darin, daß ihr zwar die "Mitelalterpartei", aber dennoch demokratisch seid und moderne Themen ansprechen wollt.
: Mittelaterpartei in Deutschland
: Fearr MacOssian 17. August 2005, 14:14:13
Dennis : Mittelaterpartei ist ebenfalls nur eine "Arbeitstitel" , es geht eher darum, ritterliche Werte als Lösungsmöglichkeiten anzubieten.....aber noch ist ja alles in der Planungsphase
: Mittelaterpartei in Deutschland
: VaTiSi 17. August 2005, 14:17:25
Ich finde die Idee jedenfalls gut.
Könnte man sich ja mal bei einem Tafelrundeabend oder so konkretere Gedanken drüber machen...
: Mittelaterpartei in Deutschland
: Fearr MacOssian 17. August 2005, 14:38:37
Lamia: Sowas ist auch geplant
: Mittelaterpartei in Deutschland
: VaTiSi 17. August 2005, 14:39:45
Schön, wenn genug Interessenten da sind könnte man ja auch mal über eine Art "Workshop" nachdenken.
: Mittelaterpartei in Deutschland
: Fearr MacOssian 17. August 2005, 14:47:05
aktuell Interessenten von Tafelrunde:
Fengor, Ludwig, Du und ich (womit wir lt. Parteiengesetz noch 3 weitere zur Gründung brauchen, die gäb es bei AENA)
: Mittelaterpartei in Deutschland
: VaTiSi 17. August 2005, 14:47:33
Klingt doch gut...?
: Mittelaterpartei in Deutschland
: Fearr MacOssian 17. August 2005, 15:15:19
Wenn ichs morgen nach Dagstuhl schaffe (abhängig von MFG) werd ich da schonmal brainstorming machen, ansonsten in Britten
: Mittelaterpartei in Deutschland
: VaTiSi 17. August 2005, 15:21:57
Ich bin nur Sa/So in Wadern. Aber Britten bin ich an einem Tag auf jeden Fall da.
: Mittelaterpartei in Deutschland
: Fearr MacOssian 17. August 2005, 15:34:19
dann läufts wohl auf Britten raus, ich hab WE Dienst ab Freitag, bis einschliesslich So  ;(
: Mittelaterpartei in Deutschland
: VaTiSi 17. August 2005, 15:43:50
ohje, du armer...
: Mittelaterpartei in Deutschland
: Fearr MacOssian 17. August 2005, 22:18:57
Ich erlaube mir einfach mal, mich im Namen aller Sympathisanten einer MAP der weltweiten Trauer um den ermordeten Gründer der Gemeinschaft von Taizé, Frère Roger, anzuschliessen.
Dieser vertrat als Ziel die Versöhnung der Religionen und wurde gestern vor 2500 Gläubigen nach seinem Abendgebet ermordet .

Die Welt verliert damit einen Menschen, der sein Leben wahrhaft ritterlich durch seinen Glauben gelebt hat.
: Mittelaterpartei in Deutschland
: Fearr MacOssian 19. August 2005, 18:47:31
Aufgrund einer Beschwerde,die mich via AdminFelix erreicht hat, möchte ich Christian darum bitten, diesen thread zu schliessen und - wie auch ursprünglich geplant- die Diskussion unter dem AENA Forum (http://forum.radio-aena.de/thread.php?threadid=1503&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=1) weiterzuführen.
: Mittelaterpartei in Deutschland
: AdminFelix 19. August 2005, 19:14:28
Damit ist der Thread geschlossen. Die Diskussion kann, wie angegeben, im entsprechenden Forum weiter geführt werden. Dieser Thread bleibt noch einige Zeit in diesem Forum lesbar und wird später ins Archiv verschoben.

Gruss

Admin.