Die Tafelrunde e.V.

Öffentlicher Bereich => Taverne => : SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 25. August 2005, 13:24:06

: Liebe
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 25. August 2005, 13:24:06
Habe ich gefunden und wollte es Euch nicht vorenthalten weil ich es einfach schön finde:

Ein alter Mann saß in einem Bus. In seinem Arm hielt er einen wundervollen Blumenstrauß.
Ein junges Mädchen konnte ihren Blick nicht von der Blumenpracht lassen. Immer wieder schaute sie zu den bunten Blüten und lächelte scheu.
Kurz vor der nächsten Haltestelle stand der Mann auf und ging zu dem Mädchen. Er reichte ihr den Strauß und sagte: "Ich habe gesehen, dass du diese Blumen liebst. Sie sind eigentlich für meine Frau. Aber ich denke, meine Frau würde gerne, dass du sie bekommst. Ich gehe jetzt zu ihr und erzähle ihr, dass ich dir die Blumen geschenkt habe."
Das Mädchen nahm den Strauß mit einem nun strahlenden Lächeln.
Als der alte Mann ausstieg, sah sie ihm noch nach. Und er verschwand durch ein Tor, welches zu einem kleinen Friedhof gehörte.
: Liebe
: VaTiSi 25. August 2005, 13:29:02
*seufz* ist wirklich total schön!!!!!!!!
: Liebe
: Marion 25. August 2005, 13:36:07
Kann mich Lamia nur anschließen
: Liebe
: Luitgarde von Saarwerden 25. August 2005, 14:55:51
schön...*träne wegwisch*
: Liebe
: Ademar 29. August 2005, 10:31:02
ist ja nicht zu glauben, ich glaub wenn man diesen thread länger als fünf minuten liest läuft einem der schmalz aus dem monitor... X(
: Liebe
: fengor 29. August 2005, 10:35:27
was mir mal eine gute Freundin geschickt hat:

Hermann Hesse:
Stufen

Wie jede Blüte welkt und jede Jugend
Dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe,
Blüht jede Weisheit auch und jede Tugend
Zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern.
Es muß das Herz bei jedem Lebensrufe
Bereit zum Abschied sein und Neubeginne,
Um sich in Tapferkeit und ohne Trauern
In andre, neue Bindungen zu geben.
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.

Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten,
An keinem wie an einer Heimat hängen,
Der Weltgeist will nicht fesseln uns und engen,
Er will uns Stuf' um Stufe heben, weiten.
Kaum sind wir heimisch einem Lebenskreise
Und traulich eingewohnt, so droht Erschlaffen,
Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise,
Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen.

Es wird vielleicht auch noch die Todesstunde
Uns neuen Räumen jung entgegen senden,
Des Lebens Ruf an uns wird niemals enden...
Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde!
: Liebe
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 29. August 2005, 10:46:47
Hat was... Aber mir fehlt da wohl eher mal der Mut für oder ich bin einfach zu bodenständig.
: Liebe
: fengor 29. August 2005, 10:56:13
wem geht das nicht so
: Liebe
: Luitgarde von Saarwerden 29. August 2005, 12:55:52
Kahlil Gibran, Von der Ehe

Vereint seid ihr geboren, und vereint sollt ihr bleiben immerdar.

Ihr bleibt vereint, wenn die weißen Flügel des Todes eure Tage scheiden.

Wahrlich, ihr bleibt vereint selbst im Schweigen von Gottes Gedenken.

Doch lasset Raum zwischen eurem Beinandersein,

Und lasset Wind und Himmel tanzen zwischen euch.

Liebet einander, doch macht die Liebe nicht zur Fessel:

Schaffet eher daraus ein webendes Meer zwischen den Ufern eurer Seelen.

Füllet einander den Kelch, doch trinket nicht aus einem Kelche.

Gebet einander von eurem Brote, doch esset nicht vom gleichen Laibe.

Singet und tanzet zusammen und seid fröhlich, doch lasset jeden von euch allein sein.

Gleich wie die Saiten einer Laute allein sind, erbeben sie auch von derselben Musik.

Gebet einander eure Herzen, doch nicht in des andern Verwahr.

Denn nur die Hand des Lebens vermag eure Herzen zu fassen.

Und stehet beieinander, doch nicht zu nahe beieinander:

Denn die Säulen des Tempels stehen einzeln,

Und Eichbaum und Zypresse wachsen nicht im gegenseit'gen Schatten.
: Liebe
: Marion 29. August 2005, 13:28:30
Vielen Dank Auriane, für die poetische Form der Philospohie meiner Ehe:

ein gemeinsames Leben, und doch hat jeder auch ein Leben für sich behalten
: Liebe
: Marion 29. August 2005, 13:29:58
@Ademar: der Titel des Thread ist doch eindeutig. Wem dieses tiefe und wichtige Gefühl zu schmalzig ist, der braucht den Thread ja nicht zu besuchen - und schon brauchst Du keinen Fettreiniger für Deinen Monitor
: Liebe
: Luitgarde von Saarwerden 29. August 2005, 14:02:41
@marion
immer wieder gerne...aber leider ist diese poetische fassung der dinge nicht von mir  :(


anbei noch ein kurzes, aber schönes gedicht:


Die Liebe  

Die Liebe hemmet nicht;
Sie kennt nicht Tür noch Riegel
Und dringt durch alles sich;
Sie ist ohn' Anbeginn,
Schlug ewig ihre Flügel,
Und schlägt sie ewiglich.

Matthias Claudius (1740-1815)
: Liebe
: Marion 29. August 2005, 14:14:09
Jaa, wenn man Worte so gebrauchen könnte.
: Liebe
: VaTiSi 29. August 2005, 14:21:16
Und noch etwas zu nachdenken,.....

Vor langer Zeit existierte eine Insel, auf der alle Gefühle der Menschen lebten, auch die Liebe. Eine Tages wurde ihnen mitgeteilt, dass sie sinken würde. Alle bereiteten ihre Schiffe vor und verliessen die Insel. Nur die Liebe wollte bis zum letzten Augenblick warten. Bevor die Insel sank, bat sie um Hilfe. Der Reichtum fuhr auf einem luxuriösen Schiff vorbei. Sie fragte:"Kannst du mich mitnehmen? ""Nein, ich kann nicht, auf meinem Schiff hab ich viel Gold und Silber. Da ist kein Platz für dich." Also fragte die Liebe den Stolz, der auf einem wunderbaren Schiff vorbeikam :"Kannst du mich mitnehmen ?""Liebe, ich kann dich nicht mitnehmen", antwortete der Stolz, "hier ist alles perfekt. Du könntest mein Schiff beschädigen." Also fragte die Liebe die Traurigkeit, die vorbeifuhr :"Bitte nimm du mich mit.""Oh Liebe", sagte diese, "ich bin so traurig, dass ich alleine bleiben muss" Auch die Gute Laune ging an der Liebe vorbei, sie war so zufrieden, dass sie nicht hörte, dass die Liebe sie rief. Plötzlich eine Stimme:"Komm Liebe, ich nehme dich mit". Es war ein Alter, der sprach. Die Liebe war so dankbar und so glücklich, dass sie vergass nach seinem Namen zu fragen. Als sie an Land kamen, ging der Alte fort. Die Liebe bemerkte, dass sie ihm viel schuldete und fragte das Wissen:"Kannst du mir sagen, wer mir geholfen hat?""Es war die Zeit", antwortet das Wissen. "Die Zeit?", fragte die Liebe, "warum hat sie mir geholfen?" Das Wissen antwortete:"Da nur die Zeit weiss, wie wichtig die Liebe ist!!!"
: Liebe
: Marion 29. August 2005, 14:31:09
@Lamia: schön - und wahr
: Liebe
: Ademar 29. August 2005, 14:52:06
@marion
ist ja schon gut, habs ja verstanden...
halt mich ja schon zurück mit meckern und steure lieber etwas bei was mir der wichtigste mensch in meinem leben mal gegeben hat:

Was es ist (von Erich Fried)

Es ist Unsinn sagt die Vernunft
Es ist was es ist sagt die Liebe
Es ist Unglück sagt die Berechnung
Es ist nichts als Schmerz sagt die Angst
Es ist aussichtslos sagt die Einsicht
Es ist was es ist sagt die Liebe
Es ist lächerlich sagt der Stolz
Es ist leichtsinnig sagt die Vorsicht
Es ist unmöglich sagt die Erfahrung
Es ist was es ist sagt die Liebe


Und noch ein sehr treffender Spruch:

Du bist anders als ich - darum ergänzen wir uns so gut.
Du bist ähnlich wie ich - darum verstehen wir uns so gut.
: Liebe
: Ademar 29. August 2005, 15:14:07
http://www.loveletters4you.de/

Da gibts von A bis Z alles mögliche rund um die Liebe
: Liebe
: Marion 30. August 2005, 09:17:51
@Ademar: Erich Fried hat damit eine der schönsten BEschreibungen der Liebe fabriziert, die ich kenne
: Liebe
: Susanne 01. September 2005, 01:20:18
Da ich kuerzlich in Weimar war...

Wenn dir's in Kopf und Herzen schwirrt,
Was kannst du Bessres haben?
Wer nicht mehr liebt und irrt,
der lasse sich begraben.
(Goethe)

Gefunden hab' ich das Spruechlein nicht "irgendwo", sondern hier: Diskussion ueber Liebe (http://d2network.gamigo.de/archivforum/showthread.php?s=bd3834457850ce223cf560a8608fc976&threadid=37344&perpage=25&pagenumber=120)
Die Diskussion startet irgendwo in der Mitte der Seite, in einem Posting von "Lorielle" (26-07-2001 16:27) (wollte urspruenglich die postid in die URL mit aufnehmen, aber irgendwie klappt das mit dem direkten anspringen nicht so...)
Die Diskussion zieht sich noch ueber einige Seiten weiter und liest sich recht interessant (leider steht zwischendrin auch Belangloses zu anderen Themen, die relevanten Stellen muss man sich halt 'rauspicken)

Und wer richtig raet, welche Postings von mir sind, kriegt 'nen Keks :) (Vanessa muss ich davon leider ausnehmen ;) )
: Liebe
: VaTiSi 01. September 2005, 08:30:25
:D
: Liebe
: Der_Hagen 09. September 2005, 16:36:12
Ich kenn auch ein gedicht:

Wenn's vorne kratzt und hinten beißt nimm klosterfau-melissengeist.

Unbekannter Söldner der Setanter
: Liebe
: fengor 09. September 2005, 16:37:43
erstmal schreibt man uns mit A am schluss udn zweitens wuesstich nicht wer von uns das gesagt haben soll.
: Liebe
: Marion 09. September 2005, 23:28:45
@Hagen: es geht hier um Liebe - es gibt aber auch 'nen Thread "Bon Mots"
: Liebe
: Der_Hagen 10. September 2005, 17:03:54
@Fenn: Standardspruch von Leon...
@Marion: Japp, habs jetzt auch gemerkt  :rolleyes:
: Liebe
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 16. May 2006, 00:44:52
Eines Tages stand ein junger Mann mitten in der Stadt und
erklärte, dass er das schönste Herz im ganzen Tal habe.
Eine große Menschenmenge versammelte sich, und sie alle
bewunderten sein Herz, denn es war perfekt.
Es gab keinen Fleck oder Fehler in ihm. Ja, sie alle gaben
ihm Recht, es war wirklich das schönste Herz, das sie je
gesehen hatten. Der junge Mann war sehr stolz und prahlte
noch lauter über sein schönes Herz.
Plötzlich tauchte ein alter Mann vor der Menge auf und
sagte: "Nun, Dein Herz ist nicht mal annähernd so schön, wie
meines." Die Menschenmenge und der junge Mann schauten das
Herz des alten Mannes an. Es schlug kräftig, aber es war
voller Narben, es hatte Stellen, wo Stücke entfernt und
durch andere ersetzt worden waren. Aber sie passten nicht
richtig, und es gab einige ausgefranste Ecken, genauer
gesagt....an einigen Stellen waren tiefe Furchen, wo ganze
Teile fehlten. Die Leute starrten ihn an: wie kann er
behaupten, sein Herz sei schöner, dachten sie? Der junge
Mann schaute auf des alten Mannes Herz, sah dessen Zustand
und lachte: "Du musst scherzen" sagte er, "dein Herz mit
meinem zu vergleichen. Meines ist perfekt und Deines ist ein
Durcheinander aus Narben und Tränen."
"Ja", sagte der alte Mann, " Deines sieht perfekt aus, aber
ich Würde niemals mit Dir tauschen. Jede Narbe steht für
einen Menschen, dem ich meine Liebe gegeben habe.
Ich reiße ein Stück meines Herzens heraus und reiche es
ihnen, und oft geben sie mir ein Stück ihres Herzens, das in
die leere Stelle meines Herzens passt. Aber weil die Stücke
nicht genau sind, habe ich einige raue Kanten, die ich sehr
schätze, denn sie erinnern mich an die Liebe, die wir
teilten.
Manchmal habe ich auch ein Stück meines Herzens gegeben,
ohne dass mir der andere ein Stück seines Herzens
zurückgegeben hat. Das sind die leeren Furchen. Liebe geben
heißt manchmal auch ein Risiko einzugehen. Auch wenn diese
Furchen schmerzhaft sind, bleiben sie offen und auch sie
erinnern mich an die Liebe, die ich für diese Menschen
empfinde .... und ich hoffe, dass sie eines Tages
zurückkehren und den Platz ausfüllen werden.
Erkennst du jetzt, was wahre Schönheit ist?"
Der junge Mann stand still da und Tränen rannen über seine
Wangen. Er ging auf den alten Mann zu, griff nach seinem
perfekten jungen und schönen Herzen und riss ein Stück
heraus. Er bot es dem alten Mann mit zitternden Händen an.
Der alte Mann nahm das Angebot an, setzte es in sein Herz.
Er nahm dann ein Stück seines alten vernarbten Herzens und
füllte damit die Wunde in des jungen Mannes Herzen.
Es passte nicht perfekt, da es ausgefranste Ränder hatte.
Der junge Mann sah sein Herz an, nicht mehr perfekt, aber
schöner als je zuvor, denn er spürte die Liebe des alten
Mannes in sein Herz fließen. Sie umarmten sich und gingen
weg, Seite an Seite.
: Liebe
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 24. May 2006, 11:07:50
Die Parabel vom Faden

Ein hoher Beamter fiel bei seinem König in Ungnade. Der König ließ ihn im obersten Raum eines Turmes einkerkern. In einer mondhellen Nacht stand der Gefangene auf der Zinne des Turmes und schaute hinab. Da sah er seine Frau unten stehen. Gespannt blickte der Mann hinunter, um zu erkennen, was seine Frau tat. Er wartete geduldig auf das, was kommen würde.

Die Frau hatte ein honigliebendes Insekt gefangen und die Fühler des Käfers mit Honig bestrichen. Dann befestigte sie das Ende eines Seidenfadens an dem Käfer und setzte ihn mit dem Kopf nach oben an die Turmmauer. Der Käfer kroch langsam dem Geruch des Honigs nach, immer nach oben, bis er schließlich dort ankam, wo der Gefangene stand.

Der Mann war aufmerksam und sah das kleine Tier über die Rampe klettern. Er griff behutsam zu, löste den Seidenfaden und zog ihn langsam und vorsichtig zu sich empor. Der Faden wurde immer schwerer, und als der Mann ihn ganz heraufgezogen hatte, sah er, dass ein Zwirnfaden daran geknotet war. Auch dieser Faden wurde immer schwerer. An seinem Ende war ein kräftiger Bindfaden festgemacht, an dessen Ende war eine star-ke Schnur befestigt und daran ein stabiles Seil. Das Seil machte der Mann an einer Turmzinne fest, dann ließ er sich am Seil hinab und war frei.

Er ging mit seiner Frau schweigend in die stille Nacht hinein und verließ das Land des ungerechten Königs.
: Liebe
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 11. July 2006, 17:45:28
Feiere jeden Geburtstag als ob es der letzte wäre und bedenke, daß Liebe das einzige Geschenk ist, das wirklich die Mühe wert ist, zu geben.
: Re: Liebe
: Waschtl 26. February 2007, 22:02:13
Jeden Tag bete ich zu Gott...

Wenn meine Augen sich öffnen
angesichts des Lichts deines Anblicks
bete ich zu Gott

dass meine Mutter nicht stirbt
dass sich mein Vater an mich erinnert
bete ich zu Gott

dass du an meiner Seite bleibst
und dass du nie wieder gehst, mein Schatz
bete ich zu Gott

dass meine Seele sich nicht ausruht
wenn es darum geht, dich zu lieben, mein Schatz
bete ich zu Gott

für alle Tage, die mir noch bleiben
und die Nächte, die noch nicht gekommen sind
bete ich zu Gott

für die Kinder meiner Kinder
und die Kinder deiner Kinder
bete ich zu Gott

dass mein Volk nicht so viel Blut vergießt
und dass mein Volk sich erhebt
bete ich zu Gott

dass meine Seele sich nicht ausruht
wenn es darum geht, dich zu lieben, mein Schatz
bete ich zu Gott

eine Sekunde meines Lebens mehr, die ich dir schenken kann
und mein Herz an dich geben
eine Sekunde meines Lebens mehr, die ich dir schenken kann
und ich werde immer an deiner Seite bleiben
eine Sekunde mehr meines Lebens bete ich...

wenn ich sterben muss, dann soll es aus Liebe sein
und wenn ich mich verliebe, dann sollst es du sein
und dass deine Stimme das Herz sei
sodass ich jeden Tag zu Gott bete


Mein Schatz Ich liebe Dich von ganzem Herzen

Dein Engelchen
: Re: Liebe
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 30. April 2007, 09:02:28
Das Licht der Engel

Du kannst sie sehen
die Engel

Du findest sie
in der Stille
deiner Seele
öffne deine Seelenaugen
weit
und du wirst sehen
sie hüllen dich ein
in ein leuchtendes Kleid
gewoben
mit Liebe Wärme
Verstehen und Kraft

Du mußt sie nur
darum bitten.

Marion Kühnen, (*1948)
: Re: Liebe
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 24. June 2007, 22:21:33
Die Liebe zwischen zwei menschen lebt von den schönen Augenblicken. Aber sie wächst durch die schweren Zeiten, die beide gemeinsam bewältigen.
: Re: Liebe
: Duncan 24. June 2007, 23:05:50
Liebe ist wie eine Welle, sie ist stets in Bewegung.
: Re: Liebe
: Bea 16. July 2007, 23:13:47
Liebe ist, wenn man in guten wie in schlechten Zeiten füreinander da ist und zwar ohne wenn und aber!
: Re: Liebe
: Bea 11. September 2007, 19:41:09
1000 kleine Wunden sticht man sich jeden Tag, weil man sich so lieb hat, weil man sich so mag!
: Re: Liebe
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 11. September 2007, 23:55:49
Liebe mich wenn ich es am wenigsten verdiene, denn dann brauche ich es am meisten.
: Re: Liebe
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 23. October 2007, 15:52:45
Halte meine Hand wenn mich die Finsternis umgibt, ich mich verirrt habe und keinen Weg mehr finde.
: Re: Liebe
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 09. January 2008, 13:26:21
Intelligenz ist nicht genug,
wenn Weisheit fehlt.

Optimismus ist nicht genug,
wenn Kraft fehlt.

Leben ist nicht genug,
wenn Zauber fehlt.

Freundschaft ist nicht genug,
wenn Vertrauen fehlt.

Liebe ist nicht genug,
wenn Mut fehlt.

Ich bin nicht genug,
wenn du fehlst.
: Re: Liebe
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 14. February 2008, 11:25:32
Zum Valentinstag alles Gute für alle Liebenden und eine Hand, die eure hält für alle.
: Re: Liebe
: Hagen 15. February 2008, 15:05:08
Liebe mich wenn ich es am wenigsten verdiene, denn dann brauche ich es am meisten.

göttlich!!! :P


Liebe ist:  ... nicht definierbar!
: Re: Liebe
: Bea 02. October 2008, 00:04:21
Was soll man mit Liebe wenn sie so nah und doch so fern ist?
LIEBE.....
Ein Wort mit 5 Buchstaben........oder ein Gefühl?
Manchmal wär es schön nichts zu fühlen
: Re: Liebe
: Ginger 02. October 2008, 02:23:43
Geheime Liebe

Unbeglückt muss ich durchs Leben gehen,
Meine Rechte sind nicht anerkannt;
Aus der Liebe schönem Reich verbannt,
Muss ich dennoch stets ihr Schönstes sehen!

Nicht die schwache Zunge darf's gestehen,
Nicht der Blick verstohlen zugesandt,
Was sich eigen hat das Herz ernannt,
Nicht im Seufzer darf's der Brust entwehen!

Tröstung such' ich bei der fremden Nacht,
Wenn der leere lange Tag vergangen,
Ihr vertrau' ich mein geheim Verlangen;
Ist in Tränen meine Nacht durchwacht,
Und der lange leere Tag kommt wieder,
Still ins Herz steigt meine Liebe nieder.

Clemens Brentano (1778-1842)
: Re: Liebe
: Eufemia 03. October 2008, 00:00:34
Wenn man Liebe nicht bedingungslos geben und nehmen kann, ist es keine Liebe, sondern ein Handel.


Das Wesen wahrer Liebe lässt sich immer wieder mit der Kindheit vergleichen. Beide haben die Unüberlegtheit, die Unvorsichtigkeit, die Ausgelassenheit, das Lachen und das Weinen gemeinsam.
: Re: Liebe
: Bea 04. October 2008, 17:27:20
Die Liebe gibt znd nimmt sehr viel.
: Re: Liebe
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 11. January 2009, 15:41:05
und ganz entschieden
die Liebe schützen

mir die Liebe nicht
stehlen lassen
von denen
die nicht lieben können

mir meine Hoffnungen nicht
nehmen lassen
von denen
die fertig sind mit
dem rechtschaffenen Leben

mir die Kraft nicht
absprechen lassen
von denen
die sich nicht hingeben

liebend sein
verletzbar bleiben
das Leben riskieren
mich schutzlos hineingeben

und das
Recht des Menschen schützen
zu lieben
und geliebt zu werden
: Re: Liebe
: VaTiSi 20. January 2009, 15:44:49
Lieben heißt einen anderen Menschen so sehen zu können,
wie Gott ihn gemeint hat.

Es macht Liebenden nichts aus, durch Länder und Meere getrennt zu sein.
Unerträglich ist für sie nur eine Wand oder eine Zimmertüre.

Es gibt auf der ganzen Welt kein anderes Mittel, ein Ding
oder Wesen schön zu machen, als es zu lieben.

Liebe hat nichts damit zu tun, was man bekommen möchte,
sondern nur mit dem, was man selbst geben will.

Ein Tropfen Liebe ist mehr als ein Ozean Verstand.

Liebe ist ein Käfig mit Gitterstäben aus Glück.

Die Liebe ist der Versuch der Natur,
den Verstand aus dem Weg zu räumen.
: Re: Liebe
: fengor 07. February 2009, 12:43:10
Der Liebe leichte Schwingen trugen mich; kein steinern Bollwerk kann der Liebe wehren; und Liebe wagt, was irgend Liebe kann.

William Shakespeare, (1564 - 1616), englischer Dichter, Dramatiker, Schauspieler und Theaterleiter
Quelle : »Romeo und Julia«, 1595
: Re: Liebe
: Freiherr zu Kriechingen ,Miles de Kirkele 07. February 2009, 15:04:06
Wie wahr,  wie Wahr. ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
: Re: Liebe
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 08. February 2009, 15:47:37
In fünf Milliarden Jahren,
vielleicht auf den Tag genau,
verbrennt die Sonne 90 % ihres Wasserstoffs.
Das Gleichgewicht ist zerstört,
es wird mehr Energie erzeugt als freigesetzt.
Dann geht es schnell.
Binnen weniger Millionen Jahre strahlt die Sonne ihre gesamte Wärme ab.
Das Gestirn schwillt an;
Merkur – Venus – die Erde verschwinden – werden verschluckt.
Zuletzt berührt die Sonne dann wirklich das Firmament.
Das Leben ist bereits seit Äonen verschwunden.
Irgendwann schließlich schrumpft die Sonne auf die Größe der Erde,
die sich nun aus der Umklammerung des roten Balls zu lösen beginnt.
Losgelöst von der Schwerkraft schwebt die Erde langsam davon.
Währenddessen werden neue Sterne geboren.
Andere Galaxien, ältere und größere existieren weiter.
Das Sonnensystem vergeht so schnell wie es entstanden ist.
Aber wenn es sein muss – meinetwegen;
wenn ich so lange warten muss – einverstanden.
Denn wenn ich so darüber nachdenke,
gibt es nichts, was ich mehr wünsche,
als jenen Tag zu erleben,
an dem die Sonne verlöscht – mit Dir an meiner Seite.
Dann sitzen wir irgendwo allein auf einem dunklen Gipfel aus Eis
und die Sterne über uns und überall um uns herum – scheinen so hell wie noch nie,
während wir ganz langsam in den Weltraum treiben...

(aus der Serie Space 2063 above and beyond)

@Fen: hey ho, let´s go... :)

: Re: Liebe
: Ginger 08. February 2009, 19:03:43
Was geht es dich an

Wenn dir mein Auge mit trunknem Entzücken
Folget, so weit es dich sehen nur kann.
Wenn deine Worte mich innig beglücken,
Wo ich sie höre - was geht es dich an?

Bist du der Stern mir, der Strahlen versendet
Auf meines Lebens umdüsterte Bahn,
Bist du die Sonne mir, die mich verblendet,
Wenn ich dir gut bin, was geht es dich an?

Bist du die Gottheit, die still ich verehre,
Zu der ich hohes Vertrauen gewann
Und ihr im Herzen errichtet Altäre -
Wenn ich dich liebe, was geht es dich an?

Wenn ich nichts fordre, so musst du es dulden,
Was ich an Opferrauch für dich ersann;
Was ich auch leide, ist nicht dein Verschulden,
Und wenn ich sterbe, so geht's dich nichts an.

Kathinka Zitz (1801- 1877)
: Re: Liebe
: fengor 12. February 2009, 12:41:35
Mit dir hab ich dieses Gefühl,
dass wir heut Nacht unsterblich sind.
Egal, was uns jetzt noch geschieht,
ich weiss, dass wir unsterblich sind.


Die Toten Hosen
: Re: Liebe
: fengor 06. March 2009, 12:25:19
Die Rose, die man am Herzen traegt, sticht am tiefsten...
: Re: Liebe
: fengor 09. March 2009, 00:03:11
"Hoffnung ist oft ein Jagdhund ohne Spur."
William Shakespeare, Die lustigen Weiber von Windsor