Ich habe heute einen Brief von der "Camera Armae Normannorum" bekommen, von denen ich schon mal Loden bestellt hatte (mit dem ich übrigens sehr zufrieden bin).
Zur Zeit haben sie (bis 15. Okt.) Wollstoff im Angebot.
Breite: 1,50m
Gewicht: 265g/Lfm. (ein eher dünner Stoff, z.B. für eine Sommergewandung)
Bindung: Leinwandbindung (würde ich zumindest anhand der Probe sagen)
Der Wollstoff (100%) kostet 8 Euro pro Laufmeter, bzw. bei Abnahme von mehr günstiger:
10m+ : 7 Euro/Lfm.
25m+: 6,50 Euro/Lfm.
50m+: 6 Euro/Lfm.
Außerdem gibts den Stoff (normal wollweiss/leicht beige) auch in gefärbt:
Braun (Walnuss), Grün (Rainfarn, Birke) oder Gelb (Zwiebel) für 18 Euro/Lfm.
Rot (Rotholz) für 19 Euro/Lfm.
Rot (Krapp) für 21 Euro/Lfm.
Falls jemand interesse hat bitte melden, eine Stoffprobe habe ich auch hier liegen!
Auch wenn die Aktion vorbei ist, könntest Du vielleicht die Stoffprobe zur Vorstandssitzung mitbringen?
Ich habe inzwischen gesehen, daß er wahrscheinlich den gleichen Stoff auch öfters mal uf ebay in Auktionen anbietet. Zuletzt ist dieser Stoff für ca. 5,50/meter weggegangen.
Allerdings immer nur die weisse "Grundversion", für Pflanzengefärbten müsste man wohl nun den höheren Preis bezahlen.
Und ja, bringe ich mit.
Vielen Dank.
Nach der letzten Vorstandssitzung werde ich nun mal versuchen, möglichst günstig an den Stoff ranzukommen. Als Obergrenze haben sich alle auf 7,50 Euro/Meter geeinigt, ich werde mal versuchen, ob es billiger geht...
Hm..wenn nicht Winter wäre, würde ich ja raten, den Jörg Fraske auf den Märkten anzusprechen. Dann kann man auch einfacher handeln. Ist üblicherweise selbst in Freienfels zu finden, oder Herzberg, oder Tannenberg...
Ein anderer Tipp wäre hierzu die Tuchfabrik in Metzingen/Reutlingen. Da bezieht er ab Fabrik auch sein Rohmaterial zum Färben und seine "normalen" Wollstoffe her...
Handeln ist leider keine meiner Stärken, ganz im Gegenteil...und man müßte erstmal auf diese Märkte kommen ;) Schade ist's schon, da er ja vielleicht Mitleid mit einem armen, kleinen Anfänger hätte *g*
Hast Du von der Tuchfabrik vielleicht eine Adresse (Internet oder Real)?
@Dennis: Googeln hat zu folgendem Ergebnis geführt:
Gaenslen & Völter, Tuchfabrik
Friedr.-Hermann-Str.
72555 Metzingen
Schwäbische Alb
Tel. 071231650
(zählen zu den ältesten Mitgliedern der IHK und sind die Einzigen am Ort)
Ah, danke. Weiteres googlen hat dann auch die HP geliefert: http://www.gaenslen-voelter.de/
Leider lohnt sich ein Besuch der HP nicht so recht - typischer Fall von Design geht über Inhalt...
Also auf die HP hab' ích noch nie geschaut. Ich bin dort immer hingefahren mit ner Sammelbestellung im Gepäck. Ist so von Merzig aus so ca.3 h Fahrt.
Die haben vor allem sehr günstige Reststücke ...
Jetzt im Winter muß ich nochmal hin...
Das Problem ist nur, daß ich ja gerne erstmal wissen würde, was die für Stoffe haben - nur die HP verrät da nicht viel, außer, daß die Stoffe ganz, ganz toll sind ;)
Schon klar... :)
Ich hole meine ganzen Wollstoffe dort. Die haben auch nur Wolle, kein Leinen.
Wenn wir uns mal irgendwo treffen sollten, könnte ich dir die Stoffe zeigen....
Übrigens Dennis...wenndu da am 28.12 auch kommst, könnste dir mal einige Stoffe angucken...
Das klingt verlockend ;)
Habe ohnehin schon überlegt, ob ich hingehe - kanns aber noch nicht sagen. Ich werde dann aber vorher noch bescheidsagen - damit Du sie nicht umsonst mitbringst.
hab die website gerade gefunden
Färbehof (http://www.wolle-stoffe-seide-pflanzengefaerbt.de)
vielleicht findet ihr da ja was....
Habe mir mal die Freiheit genommen und den Link in Deinem Posting repariert...
Zur Seite: Kannte ich schon, und ist auch nicht übel. Wenn man mal von dem *nervigen* Bunte-Bälle-Skript absieht...
Die Seide, der Hanf- und der Nesselstoff haben es mir schon ein wenig angetan - vorausgesetzt, es handelt sich bei letzterem um "echten" (d.h. aus Brennessel hergestelltem). Der Preis stimmt jedenfalls soweit! Nur die Wollstoffe sind ein bisschen enttäusched - da fehlen völlig die Angaben, ob es sich um reine Schurwolle ohne Synthetik handelt. Obwohl ich fast davon ausgehen würde, daß die auch ok sind.
EDIT: Der Nesselstoff besteht leider aus Baumwolle - schade.
Ich habe auf der vorletzten Vorstandssitzung ja eine Probe von oben beschriebenen Wollstoff herumgezeigt und gefragt, ob ich diesen ersteigern soll. Das ist mir auch jetzt gelungen, und zwar zum Preis von 4,50 Euro/Laufmeter. Also nochmal: Der Stoff ist 1,50m breit, naturweiss und wiegt 265g/Laufmeter - also eher sehr leicht, für was sommerliches.
Bei Interesse bitte so schnell es geht bei mir melden, ich kann bis zu 20m besorgen zu diesem Preis - Muß aber wohl bald schon die Menge nennen. Die Versandkosten würde ich dann noch nach genommener Stoffmenge gerecht aufteilen.
ich nehm 5m
Oje, ich weiß noch gar nicht, wieviel ich nehme...denke 6 Meter. Wären also noch 9 zu haben!
6m für mich, bitte.
Ok - noch jemand, der 3m Wollstoff braucht? ;)
Ich frag morgen Beate...
zur not nehm ich die restlichen 3 m auch noch die 5 war mehr aus dem bauch raus ;p
Lass mich doch erst mal fragen...
*g* Nun sei mal nicht so gierig, Daniel!
Habe mal eine mail an Jörg Fraske geschrieben - evtl. können wir ja mehr nehmen, wenn er zustimmt.
Als ob der was dagegen haben könnte :D
Wer lebt ja davon und muss Geld verdienen... ;(
ich sag ja nur.. ;p fuer ein paar meter mehr ist immer platz ;)
frag ruhig beate wollte nur zum ausdruck bringen dass dennis sich keine sorgen zu mahcen braucht dasss wir den stoff nciht verschafft kriegen ;p
Ist die Frage, ob der an 4,50 pro Meter noch viel verdient...ich will ja nicht unverschämt sein.
Habe eine Antwort von Jörg erhalten - mehr als 20m ist kein Problem, aber die Portokosten würden dann steigen.
Oh, und ich lasse mir mal Muster von Leinen- und Woll-Diamantköperstoff schicken. Tolles Zeug, mit 21 Euro zwar günstig, aber immer noch nciht ohne weiteres erschwinglich ;)
Beate hätte gern 5m...
Ok, ich fasse mal zusammen:
Daniel 6m
Beate 5m
Ludwig 6m
Ich 6m
= 23m
Sonst noch wer? Ich werde dann wohl morgen abend die Stoffmenge an Jörg Fraske senden.
So, der Stoff sollte jetzt bald bei mir ankommen, bezahlt ist er mal.
Damit ihr euch schonmal drauf einrichten könnt:
Für 6m bekomme ich dann 40,70 €, Für 5 m 33,90 €
(incl. anteilige 6,50€ Versandkosten)
So, der Wollstoff ist gestern angekommen - netterweise auch schon in 4 Stücke zurechtgeschnitten. Ich werde ihn dann zur Sitzung am 12. mitbringen.
Ebenfalls mit dabei waren noch Stoffproben von anderen Stoffen, z.B. Wolle und Leinen in schöner Diamantköperbindung. Würde sich sicher gut für eine Adeligendarstellung machen...bringe ich auch mal mit.
Leider gab es ein Problem: Nachdem mir Jörg Fraske erzählt hatte, daß er mir keine 23m am Stück liefern kann habe ich ihn gebeten, den Stoff in vier Stücken zu liefern, 3x6m und 1x5m. Ich habe mal den Stoff nachgemessen, und es sind 3x5,40m und 1x6,50m - offenbar hat er die Angaben verwechselt.
Die Frage ist, ob euch der vorhandene Stoff genügt oder ob ich reklamieren soll - in ersterem Fall ziehe ich natürlich entsprechend viel vom Preis ab. Alles andere regele ich dann mit Jörg Fraske.
Bitte meldet euch so bald wie möglich, damit ich eine entsprechende mail losschicken kann.
ich wuerde auch 5,40 oder 6,50 nehmen
Wir hätten schon gern die bestellten Mengen...
Wäre es dann akzeptabel, wenn ich, Daniel und Beate je 5,40 nehmen und Ludwig die 6,50? Dann kann ich mir ersparen, das Paket zurückzusenden...und Ludwig+Beate hätten dann auch was sie bestellt hatten.
Übrigens...wir bekommen über Farmaður 25% Rabatt bei //www.naturtuche.de
Ich will da demnächst ne Bestellung losschicken, vielleicht will da noch jemand mitbestellen? Angebot gilt aber nur bis Mitte Februar...
Die Stoffe, die man dort bekommt sind natürlich toll...leider auch mit Rabatt momentan ein bisschen zu teuer für mich. Aber falls sich der Rabatt auch auf Färbemittel erstreckt würde ich da auch gerne was mitbestellen.
Ich wollte nur den Stoff, den Dennis gester mitgebracht hat, loben und weiterempfehlen.
Ne...Nur Fäden und Textilien...sorry Dennis :(
Schade, aber ist auch nicht schlimm - anderswo kosten die mich (ohne Rabatt) nicht sooo viel mehr.
EDIT: Fällt zwar aller Wahrscheinlichkeit nach nicht mehr unter das Topic günstige Wollstoffe, aber die Seite ist zumindest auch mal einen Blick wert:
Die Diamantweber (http://www.diamantweber.de/)