Die Tafelrunde e.V.

Öffentlicher Bereich => Calendarium => : Marion 23. December 2005, 10:44:03

: Burgen und Basare der Kreuzfahrerzeit
: Marion 23. December 2005, 10:44:03
Bin gerade per Zufall drauf gestoßen, dass in Frankfurt noch bis 26. Februar 2006 eine Sonderausstellung zum oben genannten Thema zu sehen ist.

Nähere Informationen unter http://www.archaeologisches-museum.frankfurt.de/
: Burgen und Basare der Kreuzfahrerzeit
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 23. December 2005, 16:42:11
Mist, ich war heute in Frankfurt....
: Burgen und Basare der Kreuzfahrerzeit
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 24. December 2005, 19:53:02
Mit einem 36m² grossen Modell von Krac des Chevaliers. Ich dachte, das sei allgemein bekannt?
: Burgen und Basare der Kreuzfahrerzeit
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 25. December 2005, 09:49:09
in der neuen Karfunkel ist auch ein kleiner Bericht dazu
: Burgen und Basare der Kreuzfahrerzeit
: Marion 27. December 2005, 12:37:03
@Ludwig: Du dachtest?  :D
Nur weil es Dir bekannt ist, müssen es doch nicht alle anderen automatisch auch wissen - *malganzgenauindiekristallkugelguck* - leider kein Zugriff auf das Wissen in Deinem Kopf möglich :P
: Burgen und Basare der Kreuzfahrerzeit
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 27. December 2005, 12:39:06
ich fahre heute wieder nach Frankfurt, aber die Ausstellung kann ich trotzdem nicht besuchen...habe etwas viel, viel wichtigeres vor
: Burgen und Basare der Kreuzfahrerzeit
: Marion 27. December 2005, 12:52:26
Schöne Zeit wünsch ich Dir
: Burgen und Basare der Kreuzfahrerzeit
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 27. December 2005, 12:58:17
danke Dir! doch ich bleibe nicht lange dort, nur ein paar Stunden
: Burgen und Basare der Kreuzfahrerzeit
: Marion 27. December 2005, 13:43:52
Richtig genutzt oder mit dem richtigen Menschen verbracht, sind ein paar Stunden oft mehr wert als ein paar Tage.
: Burgen und Basare der Kreuzfahrerzeit
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 27. December 2005, 13:45:04
wohl wahr
: Burgen und Basare der Kreuzfahrerzeit
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 28. December 2005, 12:16:17
Schöner Dialog *grins* aber vielleicht fahren wir mal ZUSAMMEN hin?
: Burgen und Basare der Kreuzfahrerzeit
: Marion 28. December 2005, 12:23:21
Gibt es hier auch unschöne Dialoge??

Ich hab's jetzt nicht genau im Kopf - aber ich glaub' die Ausstellung läuft noch bis 02/2006. Wäre ja noch genug Zeit, einen Ausflug zu planen.
: Burgen und Basare der Kreuzfahrerzeit
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 28. December 2005, 12:32:27
Mitunter... Und ich weiss was Gerhard in Frankfurt macht... Hat noch jemand Interesse hin zufahren? Dann bitte hier melden.
: Burgen und Basare der Kreuzfahrerzeit
: Marion 28. December 2005, 12:54:14
Mit dem Schönes-Wochenende-Ticket könnte man an  einem Samstag z. B. für 6 Euro pro Nase mit dem Zug hinfahren. Vom Hauptbahnhof aus sind es ca. 15 Minuten zu Fuß bis zum Museum. Ich werd' mal eine E-Mail ans Museum schicken, was 'ne Führung kosten würde und wie lange vorher man die bestellen muss.
: Burgen und Basare der Kreuzfahrerzeit
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 28. December 2005, 12:57:53
Mach das. Danke.
: Burgen und Basare der Kreuzfahrerzeit
: Marion 28. December 2005, 13:05:37
Erste Info-Sammlung - ausgehend von einem Samstag als Reisetag

Schönes-Wochenendticket für 5 Pers. kostet 30 Euro also 6 Euro Fahrtkosten pro Nase bei 5 oder 10 Mitfahrern. Bei Zwischengrößen der Gruppe geringfügige Erhöhung.

Wenn wir um 8.52 ab Sbr. fahren, sind wir um 11.34 in Frankfurt

Eintritt im Museum pro Person 4 Euro max. (Gruppenpreis hab' ich auf der HP keinen gefunden)

Führung würde 45 Euro kosten

Wenn ich das grob überschlage ergäbe das pro Person 15 bis 20 Euro - wenn Führung gewünscht wird.
: Burgen und Basare der Kreuzfahrerzeit
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 28. December 2005, 18:47:32
hört sich gut an
: Burgen und Basare der Kreuzfahrerzeit
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 09. January 2006, 23:26:23
Seh ich das recht, dass bislang max. 5 Personen Interesse angemeldet haben?
: Burgen und Basare der Kreuzfahrerzeit
: Marion 10. January 2006, 14:48:53
Soll ich mal mitzählen:

Du
Beate
Gerhard (plus ?)
Ich

Ergäbe bei mir auch fünf
: Burgen und Basare der Kreuzfahrerzeit
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 10. January 2006, 14:54:37
Wenn sich sonst niemand mehr findet, könnten wir das durchaus mal planen...
: Burgen und Basare der Kreuzfahrerzeit
: Marion 10. January 2006, 14:55:40
Soll ich das als Auftrag verstehen?
: Burgen und Basare der Kreuzfahrerzeit
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 10. January 2006, 15:02:46
Nein. Aber wenn sich keiner mehr findet, würde ich sagen, wir machen das. Vielleicht anders als jetzt geplant: Ihr fahrt zu 3 nach Worms und von dort zu 5 weiter. Gerhard ist noch bis 20. weg. Dann gehen wir es an.
: Burgen und Basare der Kreuzfahrerzeit
: Marion 10. January 2006, 15:13:04
Na - das wird aber praktisch. Es gibt keine durchgehende Verbindung nach Worms - meines Wissens nach - und dann von dort nach Frankfurt.
Wir könnten uns doch einfach in Frankfurt treffen - oder?
: Burgen und Basare der Kreuzfahrerzeit
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 10. January 2006, 15:22:14
Auch möglich. Wobei ich, ganz unöko, auch nicht zwingend an einen Zug gedacht habe.
: Burgen und Basare der Kreuzfahrerzeit
: Marion 10. January 2006, 15:24:28
Aaaah ja - das bin ich von Dir aber nicht gewöhnt *eine Augenbraue hochzieht*

Der Zug würde uns aber die Möglichkeit eröffnen evtl. noch einen Äppelwoi zu trinken - oder so
: Burgen und Basare der Kreuzfahrerzeit
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 10. January 2006, 15:26:31
Da sowohl ich als auch Gerhard sowas von trocken sind, wäre das kein Argument. Aber die Diskussion können wir wie gesagt profund in 10 Tagen führen.
: Burgen und Basare der Kreuzfahrerzeit
: Advocatus 10. January 2006, 18:57:28
lasst es .. die Ausstellung ist grottenschlecht.. Das mieseste Museum dass ich je besucht habe.  Wirklich bitter, das sowas ausgestellt wird... da passt nix.

Gruß
Advo
: Burgen und Basare der Kreuzfahrerzeit
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 10. January 2006, 19:02:11
Auch das Modell von Krac des Chevaliers? (Ja, die echte Anlage ist besser)
: Burgen und Basare der Kreuzfahrerzeit
: Advocatus 10. January 2006, 20:38:58
grausam.. mit billigsten figürchen besetzt die ausrüstung vom 9 - 16 Jh. tragen und teilweise soagar Prinz eisenherz - Wikibarbaren  mit hörnerhelm... grusel

geht lieber ins archäologische Museum in die Altstadtgrabung

Das lohnt sich.
: Burgen und Basare der Kreuzfahrerzeit
: Dennis 10. January 2006, 21:28:44
Hmm....ich glaube, ich bleibe zuhause ;)

...obwohl ich mich wahrscheinlich nicht an irgendwelchen Fantasy-Platzhalterfiguren stören würde. Es geht ja immerhin um die Burg. Die mich aber wieder weniger interessiert.

@Advocatus: Was war denn genau schlimm an der Ausstellung - abgesehen von den schon genannten Dingen?
: Burgen und Basare der Kreuzfahrerzeit
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 10. January 2006, 22:12:27
Danke, Pepe.
: Burgen und Basare der Kreuzfahrerzeit
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 22. January 2006, 02:02:51
hat sich das dann erledigt?...dumm frag
: Burgen und Basare der Kreuzfahrerzeit
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 22. January 2006, 15:00:24
Nicht zwingend. Ist halt die Frage, wer unter diesen neuen Erkenntnisumständen noch interessiert ist.