!!!!!BEKANNTMACHUNG!!!!!
Wir , Nikolaus Vogt und Herr von Hunolstein, rufen hiermit alle waffenfähigen und wohlgerüsteten Männer auf in unseren Sold zu treten.
Der Papst hat zum Kreuzzug aufgerufen!!!!!! Kaiser Heinrich VI und der Bischof von Trier haben alle Lehnsmänner aufgefordert ihnen ins Heilige Land zu folgen.
Wer mit uns ins Heilige Land reisen möchte, um den Widerwärtigen Sarazenen Jerusalem zu entreissen, melde sich!!!!
Wir werden dem Kaiser eine handverlesene Schar der besten Ritter, Söldner, Waffenkechte zuführen !!
Waffenschau der angeworbenen Kräfte findet im Frühjahr dieses Jahres statt. Ein genauer Termin wird bekanntgegeben.
Unser ersten Aufeinandertreffen mit dem Sarazenenpack wird am 26. - 28.Mai dieses Jahres bei der Burg Toron sein.
Für Gott und Kaiser Heinrich !!!!
DEUS LO VULT - GOTT WILL ES
Nycholai dictus advocatus de Hunoli , dominus de hunoli
Fragen an info@vogtvonhunolstein.de
Dort bekommt ihr auch Informationen über Ausrüstungsstandart, Hintergrund und sonstiges
ich persönlich habe nichts gegen die Sarazenen, ich folge meinem Lehnsherren, wenn er Euch folgen will.
Der Papst hat zum Kreuzzug aufgerufen!!!!!!
Mist, ich wußte, daß man Ratzinger nicht trauen kann... ;)
An welchen Jahren orientiert ihr euch denn bei der Ausrüstung? Könntest mir auf alle Fälle mal eine mail (Kelmon@gmx.de) schreiben, wenn Du noch genauere Infos hast.
wer ist eigentlich der neue Grossinquisitor?
Bekommst alles was du willst Dennis :-)
Bitte auch in Kopie an Rudolph-von-Nagielbach@die-tafelrunde.net ;)
Kommt die Tage sobald ich den Jahresabschluss hinter mir hab ... versprochen :-)
Gruß
Pepe
Ihr solltet Euch klar machen, dass hier von einer realen Burg im Heiligen Land die Rede ist. Übrigens (von wegen Zeitstellung) Heinrich VI. regiert 1191-1197...
ich weiss :-)
Grins Infos kommen keine Angst Ludwig :-)
Nur soviel: es handelt sich um ein Event in Dtl. zu dem ich handverlesene Leute mitnehmen werde. Grins ein Schmankerl , das man sich nicht entgehen lassen sollte ( Die VA net meine Gesellschaft :-) )
1191? Da muß ich wohl den Ritter aus der Zukunft spielen ;)
abrüsten ..wie wir alle :-)
Wo nehmen die auf der Brandenburg/Toron nur die ganzen Mamelukken und Sarazenen her? Oder müssen sich alle Nicht-Ordensmöche einen Turban um den Eisenhut wickeln? :D
Ich bin ja mal gespannt...
Da dieser Kreuzzug gegen den Codex der Fianna nova
(1.) Beschütze die Schwachen
2.) Achte jeden Glauben und akzeptiere und kämpfe für das Recht eines jeden,diesen auszuüben
3.) Bekämpfe Unrecht, wo immer Du es siehst )
verstösst, rufe ich zum Zug gegen den Papst auf :D
ich komm mit;-)
einfach mal aus prinzip und gegen den kommerz des papstbieres ;-)
ich bin bereit
schwert vor ele neige
Schön,dann sind wir ja schon 2 gegen Papa Ratzi :D ,den Grossinquisitor auf dem Papstthron.
Original von Fearr MacOssian
Da dieser Kreuzzug gegen den Codex der Fianna nova
(1.) Beschütze die Schwachen
2.) Achte jeden Glauben und akzeptiere und kämpfe für das Recht eines jeden,diesen auszuüben
3.) Bekämpfe Unrecht, wo immer Du es siehst )
verstösst, rufe ich zum Zug gegen den Papst auf :D
Was ist der "Codex der Fianna nova? Und nein, ich will nicht nochmal die 3 Punkte - wo stammt das her? Bei google konnte ich nix finden, und mit Punkt 2) wäre ich mal seeeeehr vorsichtig...
Abgesehen davon: Ketzer! ;) Könnt ja bei den Turbanträgern kämpfen...
Die Fianna Nova ist meine Eigengründung,bei google findest da nix, eher bei http://www.radio-aena.de/php/wbb2/thread.php?threadid=1167
Und Punkt 2 bleibt bestehen, da die Fianna ein per definitionem interkonfessioneller Orden ist, der sich aus einem altirischenVorbild (http://www.timelessmyths.com/celtic/fianna.html)
ableitet .
Und wie kommst du darauf, das ich mich jetzt selbst zitieren würde anstelle dir ordentlich zu antworten,Dennis? Wobei mir einfällt, daß du mir immer noch ne Quelle zum Analphabetentums Karls des Grossen schuldig bist.
Karl der große soll analphabet gewesen sein?
davon habe ich auch noch nix gehört.
Da wär ich an ner Quelle tatsächlich auch interessiert
nana wir wollen doch hier mal schoen beim Thema bleiben oder nicht?
Diskussionen ueber neuzeitliche Religionen/Glaubensauffassungen nach historischen Vorbildern koennt ihr auch in der Taverne fuehren. Bleiben wir hier bei der Veranstaltung nach einer historischen Begebenheit. Einverstanden?
Fen: Die Fianna ist keine Religion,sondern ein Zusammenschluss Menschen unterschiedlichen Glaubens, nur soviel noch dazu. Und von mir aus kann nun gerne zum Thema zurückgekehrt werden :D ich wollte mit meinem post nur kundtun,das ich nicht an Glaubenskriegen irgendeiner Art teilnehmen werde.
schön, dann musst du hier ja auch nicht mehr weiter darüber diskutieren, oder??
Zurück zum Thema:
Leuts, hier gehts um Rekrutierung und nicht um Bekundungen, dass man nicht mit will. !!!
Thema "Abrüsten": Nachdem ich mir noch ein paar Abbildungen um 1200 angesehen habe denke ich, daß ich bei meinem momentanen (militärischen) Ausrüstungsstand nicht viel ablegen muß. Mehr sorgen mache ich mir da eher um Dinge, die nun einfach "falsch" für diese Zeit sind - z.B. Schild- und Helmformen.
Oder mache ich mir zu viele Sorgen?
Egal, ich warte mal die näheren Infos zur VA ab...
Mach dir nicht zu viele Sorgen... Mit einer Ausrüstung um 1250 sind wir schon gut dabei :-)
Ich werd aber mit Hilfe eines Freundes der 1200 darstellt mal einen laschen Kitguide zusammenstellen. Um mal die grössten do nots zu vermeiden.
Erste Infos sind raus.
Hier gibts übrigens Bilder der letzten Brandenburg belagerungen :
http://www.vogtvonhunolstein.de/frames/gruppengalerie.htm (http://www.vogtvonhunolstein.de/frames/gruppengalerie.htm)
Nur falls mal jemand schon mal sabbern will. :-))
Najaaaaa...so toll ist es ja auch wieder nicht:
- Orks sind stark unterrepräsentiert
- Kein Blut zu sehen - war das die "FSK 6" - Schlacht?
- Lauter Feiglinge, die nur so machen, als ob sie tot sind, nur um nicht weiterkämpfen zu müssen
- Die Burg war ja schon vorher kaputt -> Betrug!
- Die Pfeil- und Bolzenspitzen sind gar nicht spitz, sondern mit modernem Schaumstoff versehen. Gerade diesen gravierenden Fehler in der Rekonstruktion kann ich eigentlich überhaupt nicht mit meinem Gewissen vereinbaren - ich würde gerne mit "A"-Pfeilen beschossen werden, wenn schon!
So, und nun noch ein paar leicht ernsthaftere Anmerkungen und Fragen ;)
- Lief die VA letztes Mal auch schon im gleichen zeitlichen Rahmen? Ein guter Teil der Ausrüstung kam mir nämlich durchaus "zu spät" vor.
- Wo ist die Grimburg in etwa?
- Was tut man, wenn die zivile Ausrüstung Ministraler sagt, die militärische bloß noch nicht? Durch Weglassen von Surkot u.ä. vielleicht Knappe...? Aber dann würde ich ja wahrscheinlich auch nciht kämpfen...hmmm...
- Ab wann gab's eigentlich diese netten, großen Setzschilde? Kenne ich jetzt nur aus dem SMA...
- Wie wichtig ist denn gerade das "A"-Schuhwerk? Würde meine "Wendis" ungern beim Querfeldeinlauf tragen...und so ein bisschen Rutschgefahr dürfte auf der Wiese am Abhang wohl auch gegeben sein.
Ich versuch mal nach bestem Wissen und Gewissen zu antworten:
-Nein...letztes Jahr gabs kein Kreuzfahrer, Morgenland- "Con"...normales HMA-Event
-Grimburg ist Richtung Idar-Oberstein in der Pfalz...aber zumindest hart an der saarl. Grenze
- Wieso sagt die militärische Ausrüstung "kein Ministerialer"?
- Ab 1200 tauchen die auf... in stark unterschiedlicher Größe
- Das musst du mit dir selber ausmachen. Auch letztes Jahr gabs wie üblich auch sowas wie Springerstiefel-Alternativen auf der Brandenburg zu sehen...
Aber auch mit "Wendis" kommst du den Graben irgendwann hoch...anstrengend ist es auch mit modernem Schuhwerk ;o)
Übrigens machst du dir deine Wendis auf Stein und Asphalt eher kaputt als querfeldein in der grünen Wiese!!!
fuer asphalt und stein hat er ja trippen ;)
Die sagt das, weil mir fehlt:
- Topfhelm (Für die Zeit kenne ich jetzt keine Abb. von Rittern mit Eisenhut, für meine schon)
- Kettenbeinlinge (obwohl dafür als Ersatz wohl auch ein hinter den Beinen verschnürter "Lappen" geht)
- Vernünftiger Schild
- Ein Dolch
...und noch so ein paar Details. Z.B. eine nicht-LARP-Darstellung mit zugehörigem Wappen ;)
Bei den Wiesen mache ich mir auch eher Sorgen um die Rutschgefahr - und klar, bei Kies und ähnlichem um deren Zerstörung. Springerstiefel besize ich (zum Glück? Leider?) nicht, bloß meine LARP-Stulpenstiefel.
EDIT: Jo, habe ich, sind aber doof für alles andere als normales Gehen...
Also für die Brandenburg kannste ruhig den Eisenhut anbehalten, ich denke, da machst du dir zuviele Sorgen :o)!
Topfhelme sind Ministerialenpflicht? Und umgekehrt Eisenhelme für Ministeriale grundsätzlich verboten? Hm...dann zieh halt nen Topfhelm als Ministerialen-Fußgänger an, wenn du willst :D Wirst schon sehen, was du im Kampf davon hast :P Ok...ist provokativ
Und Kettenbeinlinge sind eh nur Gewicht, das du den Hang hochschleppst :) , ein Dolch lässt du für den Kampf auch weg, es sei denn, er ist stumpf und ich denke ein Schild wird sich auch finden, wenn du da hin willst. Egal mit wem oder welcher Gruppe...!
zur not bauen wir vorher noch einen ;)
@Fengor: *grins* Die Schilde, die wir noch bauen wollen, eignen sich entweder nicht für Metallwaffen oder sind zu schade dafür!
@Thjodolfr: Klar, es müßte eigentlich gar nicht erst was dazu gesagt werden, wie sinnfrei ein Topfhelm für "Fussgänger" ist...aber die damals üblichen Helme (noch ohne "Gesichtsplatte" und auch keine Topfhelme) boten andererseits auch eine gute Sicht.
Kettenbeinlinge und Dolch sollen mir ja auch keine Vorteile im Kampf bringen - aber wie wir alle wissen: Posen ist alles :D
Kettenbeinlinge und Dolch sollen mir ja auch keine Vorteile im Kampf bringen - aber wie wir alle wissen: Posen ist alles
Ich bin erschüttert ob solch einer Einstellung :))
aber die damals üblichen Helme (noch ohne "Gesichtsplatte" und auch keine Topfhelme) boten andererseits auch eine gute Sicht.
Das hab' ich jetzt nedd kapiert....was meinst du damit? Welche Helme sind gemeint...Barbieren, Beckenhauben...Barbuta gar oder Nasalhelm?
Oje, Namen ;)
Also: Aus der Zeit bekannt wäre mir der wahrscheinlich immer noch genutzte "Normannenhelm" (Nasalhelm), der aber ganz, ganz sicher nicht mehr up-to-date war. Was ich ebenfalls noch kenne wären...hmm...stell Dir einen weiten, flachscheitligen Topfhelm vor, den man knapp über den Augen abschneidet - kenne den Namen leider nicht. Und dann noch moderner eben diesen Helm mit angesetzter Barbiere (Gesichtsplatte).
Barbuta? Stammt der nicht aus dem 15. Jhd ?( Und Beckenhaube wäre wohl auch viel zu modern...
Jepp...Barbuta und Beckenhaube sind arg spät.
Ich weiß was du meinst...sowas wie König Atus bei ritter der Kokosnuss hat, gell? Heißt das Ding nicht auch Barbiere? Und gibts das ohne Gesichtsplatte überhaupt? Ich kenn das ansonsten nur mit Krempe als Eisenhut-Abart...
Nein, das gibts auch ohne Gesichtsplatte - nur fällt mir der Name nicht ein. Die Gesichtsplatte ist dann die erste große Verbesserung an dieser Helmform. Die zweite ist dann, daß die Seitenteile weiter runtergezogen wurden -> Allseits bekannter Topfhelm. (Natürlich noch mit vielen Zwischenstufen)
Und - wie gesagt - ich glaube die Gesichtsplatte selbst heißt Barbiere, nicht der Helm. Ich konnte aber immer noch keinen Namen für diesen Helm finden. In den entsprechenden Osprey-Bänden, z.B. "Norman Knight" wird er als "Flat-topped helmet with face guard" beschrieben, in "English Medieval Knight 1200-1300" als "Helmet with front plate".
Ihr könnt nicht beim Thema bleiben, oder? *kopfschüttel* Topfhelm ist nicht gleich Topfhelm... der "typische" kommt erst so 1230 auf. Das nur nebenbei.
wie wäre es mit Topfschlagen?...sorry...die Übung war blöd
Original von Gerhard
wer ist eigentlich der neue Grossinquisitor?
Ihc bin es; tut mir leid für die viele fehler auf Deutsch;
Ich lebe in Avignon (F) und bin tatsachalich der Gross inquisitor der " Cour Pontificale d'Avignon" (des papstliche hof von Avignon).
Wir sind eine der mittlealteriche troupe aus Franfreich, und der einsiege der zeigt den religios seite des leben in MA, mit kardinale, bishöffe, mönche und inquisitions gericht in 14 jahrhundert;
Ich grüsse euch alle ganz herzlich
Sheisse, ich habe corrigiert aber das ding seigt immer noch ein weibliches profil: Ich bin ein kerl
le mot "scheisse" d´un servant de la eglise?
O tempore, o mores :D
habe ich schon mal erwähnt, dass ich die Inquisitoren hasse wie die Pest, hat nichts mit der Nationalität zu tun, aber ich finde, man müsste mehr die Franziskaner unterstützen.
Ich befürworte sowieso die Anhänger der keltischen Kirche..aber die gabs ja nur bis zum Ende des 12. Jahrhunderts.