Wer ist am Nähworkshop interessiert? Mit Nennung der Terminpräferenz: 04. oder 18. März Kosten: 10€ zzgl. Material. Anmeldungen der Mitglieder (s. interner Bereich) gehen vor, möchte aber niemanden a priori ausschliessen. Könnte ja auch Ansporn zu einer Anmeldung sein...
Ich bin dabei. Beide Termine gehen.
Ist angekommen. Wobei unsere Mitglieder vorzugsweise im internen Bereich antworten sollten.
Anmeldungen bitte bis 05.02. an mich oder Beate. Ohne ausreichende Teilnehmerzahl werden die Workshops abgesagt.
Sollen die Workshops nun an beiden Terminen stattfinden? Das geht hier im öffentlichen Bereich nedd so ganz hervor.
AD 640:
# Die Muslime unter Amr ibn al-As erobern Ägypten. Alexandria kann sich noch bis 642 behaupten
# Caesarea Maritima fällt als letzter byzantinischer Stützpunkt in Palästins in arabische Hände
# Earconberht I. wird König von Kent als Nachfolger des Eadbald
# Um 640: Disibod beginnt seine Mission im Frankenreich
Hängt von den Anmeldungen der Leute ab. Schwerpunkt liegt gegenwärtig auf 04.03.
X(
ich betone nochmal, an diesem tag könnte ich zur gefahr für mih und andere mutieren...
Sag das nicht mir...
das war ne allgemeine info...
?(
Warum könntest du mutieren? Weil du ne Nadel in die Hand bekommst? Versteh' nicht so ganz :)
ich hatte im internen bereich schon mal darauf verwiesen das der erste termin unmittelbar nach faasend liegt und ich dann aufgrund meines faasend-konsums mit einer nadel in der hand zu einer gefahr für mich und andere werden könnte... ;)
Dann ziehen wir dir Plattenhandschuhe an.
du, um mich mach ich mir die wenigsten sorgen...
wenn ich mich piekse is es halt so...
willst du alle anderen in volle rüstung stecken oder wie??
Nö... an der Nähmaschine kannst dann nicht mehr viel Schaden anrichten. Aber ernsthaft: weitere Anmeldungen?
wie viele sind wir eigentlich mittlerweile?
Das ist eine gute Frage! Zuwenige, wie ich das sehe. Etwa 6 - 8 ...
tolle wurschd! *piep* *zensiert*
den rest frag ich dich intern
04.03 geht definitiv nedd bei mir, Urlaub is auch nedd möglich *grummels*
(und nun extra für Thjodolfr :D )
AD 641:
# 11. Februar: Nach dem Tod des Kaisers Herakleios wird seine Witwe Martina faktisch zur Regentin, die die Herrschaft ihres Sohnes Heraklonas sichern möchte. Zunächst muss sie aber ein gemeinsames Kaisertum des Heraklonas mit Konstantin III. dulden, dem ältesten Sohn des Herakleios aus dessen erster Ehe
# 25. Mai: Als der an Tuberkulose leidende Konstantin III. verstirbt, vermutet das Volk, die ehrgeizige Regentin Martina habe dem nachgeholfen; es kommt zu zunehmenden Unruhen. Konstantin III. hatte vor seinem Tod bestimmt, dass sein Sohn Konstans II. (11 Jahre) sein Nachfolger werden sollte, dieser wird im Sommer, neben dem jungen Heraklonas, zum Kaiser erhoben
# 14. September: Das Volk stürmt den Kaiserpalast von Konstantinopel und verstümmelt die Regentin Martina und ihren Sohn, Kaiser Heraklonas, der abgesetzt wird und wenig später stirbt. Unangefochtener Kaiser ist nun Konstans II. (bis 668)
# Die Araber erobern die beim heutigen Kairo gelegene byzantinische Festung; wenig später erbaut Amr ibn al-As nördlich davon die Stadt Fustat, die Keimzelle der heutigen Metropole. Beginn der islamischen Zeit in Ägypten
# Herzog Radulf von Thüringen erhebt sich gegen die Herrschaft des Frankenreiches und macht sein Herzogtum weitgehend unabhängig
Alle,die am 04.03.06 am Nähworkshop teilnehmen wollen,möchte ich bitten sich schriftlich mit 10 Euro Kursgebühr,bis zum 21.02.06 bei mir oder Ludwig,verbindlich anzumelden.Nach dieser Anmeldung bekommt ihr dann die Kontaktadresse von der Kursleiterin um Stoff-Schnitt und Mitbringfragen zu klären.Meine Adresse findet ihr im Scriptorium(Hompage).
Sollte die Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen nicht zusammenkommen,gebe ich euch natürlich bescheid und ihr bekommt das Geld wieder zurück.
Wenn jemand noch ernsthaftes Interesse hat, sollte er bis Freitag Abend bei Beate angerufen haben (Nr im Scriptorium auf der HP!)!!!
Da nicht genügend Anmeldungen für den Nähworkshop eingingen,fällt dieser aus.