So, noch ne frage wäre, ob vielleicht jemmand weis wo man johanniter waffenröcke bekommt ;)
Selbst herstellen? Ein Wappenrock ist ja nicht allzu schwer. Für den Gebrauch über Rüsung würde ich Leinen verwenden, eine zivile Variante sollte aus Wolle, aber mit leinen gefüttert sein.
Das dürfte die günstigste und einfachste Variante sein. Sprich doch mal mit Sascha, wie er an seinen kam. Sollte das alles nicht funktionieren, meld dich nochmal bei mir.
Gugel hab ich mir selbst genäht, ist ganz gut geworden.. waffenrock wär glaubich auch kein problen.. gäbe es da nicht ein problem.. ich finde hier in der gegend einfach keine guten stoffe... ich wollte den selben stoff aus dem die setanta waffenröcke sind nur halt andre farbe.. aber ich weis nicht genau was fürn stoff das ist... er sollte halt nicht dünn sein und nicht knittern.... gugel hab ich son viskose leinen gemisch genommen.. war ganz gut.. blos hab ich das aus schürzen gemacht lol.. die ich gekauft habe da sie den stoff nicht auf rolen hatten ;)
Original von Lazarus
ich finde hier in der gegend einfach keine guten stoffe... ich wollte den selben stoff aus dem die setanta waffenröcke sind nur halt andre farbe..
Ich dahcte du wolltest nen guten Stoff :P
Aber mal spass beiseite Stoff in einem guten Preis/Leistungsverhaeltnis findet man oft bei Ebay. Schick mir einfach mal ne PN mit den Farben die du brauchst.
Oder wir besorgen ihn über Helga...
feng: Farbe.. gute frage.. ich weis es nochnicht genau.. wenn es n johanniter rock werden soll.. schätze ich das es ein ganz dunkles schwarzrot sein müsste? waren doch die johanniter farben? soweit ichs mal von andren waffenröcken gesehn hab...
keine ahnung, kenn mich mit johannitern etc nicht aus.
Hängt von der Zeitstellung ab und ob Krieg oder Frieden herrscht...
Grundsätzlich: Vertrau nie, nie, nie auf irgendetwas, was Du irgendwo (gerade auf einem Markt) gesehen hast, wenn der Betreffende seine Ausrüstung nicht belegen kann. Du ersparst Dir im Nachhinein viel Ärger mit dieser Vorgehensweise...
Hier wäre wichtig, die Zeit zu wissen, für die Du den Wappenrock benötigst. Während bis ca. 1250 die Farbe schwarz wäre, änderte sie sich irgendwann im Laufe von 50 Jahren in rot um. Das weiße Tatzenkreuz wäre aber für beide Varianten richtig. Diese Infos habe ich jetzt aber auch nur von einem kurzen überfliegen eines Osprey-Buchs. Auf alle Fälle empfehle ich Dir, Dich gut über einen solchen Orden zu informieren, bevor Du ein Mitglied spielen willst. Dazu gehört einfach mehr als nur der Wappenrock.
Hier übrigens eine Seite von einer Gruppe, die Johanniter spielt: http://www.hospitaler.de/
Dachte da an die kreuzzugzeiten... die waffenröcke der hospitaler sehen ganz gut aus, ich glaube irgendwo mal waffenröcke gesehn zu haben die ein richtiges kreuz.. also richtige kreuzform draufhatten, kann das sein?
>Ist Saschas Spezialgebiet... frag ihn...