Das 3. Saarländisches Mittelaltertreffen findet am 17.-21.08. bei Schloss Dagstuhl (Wadern) statt. Mitveranstalter sind Setanta und die Stadt Wadern. Markt am 20./21.08., vorher internes Lager.
Da ich bisher aus Zeitgründen noch nirgenwo mitmachen konnte sage ich für *den* Termin dann mal zu.
Das gilt natürlich nur für mich, für eine Begleitung kann ich nicht sprechen ;-)
Die überzeugen wir schon noch alle gemeinsam...
Hier were nicole und ich dabei
Die Anmeldefrist läuft am 30.04. ab, wer mitmachen will, sollte sich also beeilen...
Sofern noch Platz ist,die Anmeldung noch akzeptiert wird und ich ne Mfg finde, wär ich gerne mit bei.Hab in der Woche Urlaub und meine Urlaubspläne haben sich ja etwas geändert.
Sollte sich meine Urlaubspläne betreffend noch gravierend was ändern, würd ich spätestens Ende Juni/Anfang Juli Bescheid geben.
Trag Dich einfach wenn Du Dir ganz sicher bist in die Liste ein.
Denke mal, daß ich eingetragen bin - falls nicht, ich würde auf jeden Fall mitkommen!
hab nachgesehen, Du bist eingetragen. Aber Danke fürs nochmal-dran-denken.
Ich wollte nur folgendes mitteilen: auch wenn Meister tam nicht nach Dagstuhl kommt; nach meinem gerade geführten Telefonat habe ich die Zusage: Wir haben einen ODINTRUNK-Stand.
folgendes zu diesem termin: ich weiß nicht ob sich saskia dafür angemeldet hatte, jedenfalls wird sie nicht kommen können wegen einiger umstellungsprobleme nach der kur, der termin britten steht aber bei ihr und geht auch klar, solange nichts gesundheitlich was dazwischen kommt.
Die Teilnehmerzahl in den Lagern erreicht jetzt 116 und es kommen immer noch Stände dazu.
Wer noch Fragen hat sollte sie jetzt schnell stellen, denn ich bin für 2 Wochen nicht darauf ansprechbar.
@Ludwig: hoffe ich bin schnell genug - keuch
Kannst Du vielleicht wieder kurze Wegbeschreibung und kurzes Programm der HighLights einstellen? Vielleicht gelingt es mir ja, an dem WE meinen Mann mit auf Zeitreise zu nehme ;)
BAB1 bis AS Primstal, Richtung Wadern halten. Hinter Lockweiler rechts Richtung Informatikzentrum Schloss Dagstuhl. Highlights:
Samstags: - Brucheball, Schaafa Mostrich, - Duo Jomamakü, -Trapezartistik
Sonntag: -Brucheball, -Feldschlacht, -Balkentanz, -Wahnfrid
Danke
Ich weiß das kommt sehr spät aber wenn noch platz bei euch ist würde ich auch gerne mitkommen!
Ich bin wie es aussieht Sa und So da.
Kann Dank Dienstplanung wohl nur Donnerstags, wenn überhaupt.
@ christina, lamia, fearr: dann macht es so und ich trag euch ein.
update: Kann 15.08 bei laden helfen, 17.08 Feierabend um 17.30h,so das ich aufbauen und einmal übernachten kann, sofern ich zum 18.08 wen find,der mich nach Hause fährt.Freitags wartet um 9.00h der Job auf mich,das komplette Wochenende.
Kann mir jemand mitteilen, wie die Marktzeiten sind?
Samstag 14-22 Uhr, Sonntag 11-18 Uhr
super, danke!
Ich kann nun leider doch nicht zum Mittelaltertreffen in Dagstuhl, da ich für die uni zu der Zeit in Leipzig bin.
@Ludwig: Musst mal Dein Postfach leeren ;)
Mach ich. Abmeldung angekommen.
@all: da seht Ihr, wie ich mir das vorstelle (wenn es schon nicht telefonisch oder persönlich geht). Lob!
Abschließende Informationen:
-die Taverne kommt doch nicht. Wer Odin braucht, wende sich an die Roten Füchse.
-Apropos Leder aus KL kommen.
- wir bauen morgen ab 11 Uhr auf, Aufbau für die anderen Gruppen ab 14 Uhr.
zum thema brucheball:
werde heute nachmittag noch kurz ins ikea stoff kaufen fahren. wem ich ungefaerbten baumwollstoff fuer 1,59 pro m bei 1,60m stoffbreite mitbringne soll soll bescheid sagen.
Nicht dass jemand am WE ohne Bruche, Lendenschurz oder im Falle der Damen brusttuch da steht ;p
Für mich nicht, danke. Ich werd mir das ganze nur erst mal ansehen... :o)
Insgesamt war die Veranstaltung sehr schön, stressarm und erfolgreich. Dafür danke ich allen Beteiligten. 2006 wird es eine Neuauflage geben. Allen jenen, die es verpasst haben, gibt es dann eine neue Chance.
Ich werd mir dann wohl Urlaub zu nehmen......hoffentlich reicht der für alle Veranstaltungen aus :D
Mach Dir mal keine Sorgen, nur insgesamt könnte es knapp werden. Dann sollte einfach ein "bis hierher und nicht noch mehr" von Euch allen kommen.