Die Tafelrunde e.V.

Öffentlicher Bereich => Calendarium => : fengor 06. October 2006, 12:15:15

: Workshop Schildbau
: fengor 06. October 2006, 12:15:15
Waehrend der Winterpause werden wir versuchen einen gemeinsamen Schildbauworkshop zu veranstalten. Dabei koennen sowohl LARP- als auch Mittelalterschilde hergestellt werden. Bei Interesse bitte hier melden, Termin wird dann unter den Interessenten ausgemacht. Insgesamt wird es wohl auf 2-3 Termine rauslaufen bis der schild fertig ist. Liste ist offen bis 31.10.

Um was gehts: Schildbau (Reenactment / LARP)
Wann: Nach Absprache mit Teilnehmern
Wo: vermutlich bei fengor daheim
Anzahl Plaetze: max 10
Anzahl Termine: 2-3

Interessenten:
fengor (Wappenschild, Kampfschild)
Ludwig
FearrMacOssian
Gerhard
Dennis (Wappenschild)
Advocatus (Pavese)
Hilmar

(Termin 0: Vorbesprechung, Materialliste)
Termin 1: Schildrohling herstellen
<-- mind. 1 Woche Trockenzeit -->
Termin 2: Haalterung, Schildgurt anbringen. Schild bespannen
(Termin 3: Letzter Schliff)
: Workshop Schildbau
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 06. October 2006, 12:19:29
Ich auch!
: Workshop Schildbau
: Fearr MacOssian 06. October 2006, 12:33:41
Original von fengor
Interessenten:
fengor
Ludwig

Original von SModLudwig
Ich auch!

Haben wir nun 2 Ludwigs im Verein?
: Workshop Schildbau
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 06. October 2006, 12:36:22
OT: vielleicht hat er die Liste nur editiert?
: Workshop Schildbau
: fengor 06. October 2006, 12:36:31
nein ich werde nur jedesmal wenn sich wer meldet den ersten beitrag im thread editieren und die leute mit auf die liste nehmen. Haelt das ganze uebersichtlicher
: Workshop Schildbau
: Fearr MacOssian 06. October 2006, 12:41:17
ah, das erklärt einiges. danke für die Info.
P:S.:Generell hätte ich schon Interesse, kommt jedoch auf Termin an.
: Workshop Schildbau
: fengor 06. October 2006, 12:43:31
Termin nach Absprache sobald die Liste voll ist.
: Workshop Schildbau
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 06. October 2006, 13:56:36
hier, wo die Hand aus dem Sumpf ragt...will auch
: Workshop Schildbau
: Dennis 06. October 2006, 15:01:39
Habe ebenfalls interesse...hatten wir eigentlich nicht schon einen Thread für sowas? Glaube mich dunkel zu erinnern...

MMn könnte man Termin 0 ruhig schon bald ansetzen, hierfür *sollte* an sich nur ein kurzes Treffen nötig sein, wenn die richtige Literatur ("Der mittelalterliche Reiterschild") mit seinen Materiallisten vorliegt. Sicherlich weiß ohnehin wohl jeder, wie "A" er es gerne hätte. Länger dürfte es zumindest für mich und Daniel dauern, bis wir zwischen Termin 0 und 1 das nötige Material für die Plankenschilde zusammen haben, die wir ja bauen wollten.
: Workshop Schildbau
: fengor 06. October 2006, 15:56:28
Naja ich werde mir dann erstmal bei naechster Gelegenheit das Buch von Ludwig ausleihen. Treffen wuerde ich erst ansetzen wenn die Lsite voll oder geschlossen ist.
: Workshop Schildbau
: Alesia 07. October 2006, 20:12:50
Ich will auch  :D
: Workshop Schildbau
: Advocatus 08. October 2006, 15:36:56
Hmmm wollt mir eh eine Rückenpavese im Stil der Stadtmilizen um 1300 machen.  Ist mit mehreren anderen bestimmt lustiger.  

Nur noch ein paar Fragen:

Wer besorgts Material für den Rohling??  
Pappel und Birkensperrholz wächst nicht auf bäumen *g*
Wann??

Gruß
Pepe
: Workshop Schildbau
: Dennis 08. October 2006, 18:27:50
Wer sagt, daß wir Sperrholz benötigen? ;)

In jedem Fall dürften solche Fragen beim ersten Treffen geklärt werden - und wann das wiederum stattfindet wird uns Fengor sicher noch mitteilen, wenn er soweit ist.
: Workshop Schildbau
: fengor 09. October 2006, 10:12:55
Hmm fuer Pavesen muesste ich jetzt erstmal nach einer Bauanleitung umsehen (wenn wer eine hat darf man sie gerne mir zukommen lassen ;). Aber sollte sich generell auch verwirklichen lassen.

Besorgung des Materials: Da spiele ich mit 2 Varianten momentan.

Variante 1: Jeder bringt sein Material selbst mit
Variante 2: Ich besorge das Material in einer grossen Fuhre

Bei Variante 2 muesste man auf jeden Fall ein Treffen 0 machen um abzuklaeren wer welche Art von Schild baut und was dazu noetig ist.


Zum Zeitpunkt des Treffens: Ich werde paar Terminvorschlaege machen sobald wir 10 Personen sind oder der Moant zuende ist. je nachdem was zuerst kommt ;)
: Workshop Schildbau
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 09. October 2006, 18:15:26
Die Marburger Schilde wurden m.E. aus Linde gefertigt. Und vernünftige Schilde bauen wird Wochen/Monate dauern...
: Workshop Schildbau
: Advocatus 09. October 2006, 20:43:08
@ Dennis: Wenn du dünne Holzschindeln aus Birke, Pappe oder Linde machst bin ich sofort dabei :-)  Die über kreuz mit Knochenleim oder Birkenpech  zu verleimen, wird dann aber wohl ein netter Spass *g*


Ich hab Abbildungen von Armbruster - Rückenpavesen um 1280. Allerdings Norditalien. Aus Dtl. gibts nur Rechnungen vor 1320. Leider :-)  Im Prinzip sind die Rückenpavesen normale Schilde, die allerdings nach unten leicht zulaufen und halbrund auslaufen.

Größe: So dass auf den Rücken geschnallt die Rückseite von Nacken bis Hintern geschützt ist. Also ca 1,10 m Hoch und 70 cm breit und gebogen. Der Rohling wird vorn und hinten mehrfach mit Leinen überzogen und verleimt.
Das Ganze wird mit einem Polster auf der innenseite, eine r querberiemung  und einer schildfessel versehen.

Am schluß schön mit Pigmentfarben bemalt.

Gruß
Pepe

PS: wäre für Variante 2 : Das kommt für alle billiger.
: Workshop Schildbau
: Hilmar von der Brück 11. October 2006, 13:41:48
Also wenn`s vom Termin her passt wäre ich auch mit dabei. Ich wollte mir nämlich sowieso mal einen Schild bauen. Eine Bauanleitung habe ich auch.
Und zusammen bauen macht einfach mehr Spaß.

Vielleicht könnte man bei einem ersten Treffen ja die Materialbeschaffung besprechen. Ich denke so eine Sammelbestellung wird bestimmt billiger als wenn jeder die Einzelteile selbst kauft.
: Workshop Schildbau
: Dennis 18. October 2006, 21:11:38
Original von Advocatus
@ Dennis: Wenn du dünne Holzschindeln aus Birke, Pappe oder Linde machst bin ich sofort dabei :-)  Die über kreuz mit Knochenleim oder Birkenpech  zu verleimen, wird dann aber wohl ein netter Spass *g*

Gedacht habe ich eher an ~10mm dicke Leisten, die nebeneinander gelegt und verbunden werden - die "Mittelalter-Multiplex-Variante" kenne ich zwar auch, scheint aber bei den Schilden aus "Der Mittelalterliche Reiterschild" nicht zum Einsatz gekommen zu sein. Darum halte ich mich lieber daran.

Original von Hilmar von der BrückVielleicht könnte man bei einem ersten Treffen ja die Materialbeschaffung besprechen. Ich denke so eine Sammelbestellung wird bestimmt billiger als wenn jeder die Einzelteile selbst kauft.
Das war ja auch so gedacht, s. erstes Posting.
: Workshop Schildbau
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 18. October 2006, 21:33:59
Ähem, nur mal am Rande: Beim Lesen der Beschreibung von Pepe und nach der Lektüre des mittelalterlichen Reiterschildes ist eines klar: 3 Termine sind vollkommene Utopie!
: Workshop Schildbau
: Dennis 18. October 2006, 23:11:04
Ludwig, also bitte, denk doch mal nach: 3 Termine á 30 Tage reichen doch, oder? ;)

Ernsthaft: Für alle, die einen Ge-(/Ver-)brauchsschild bauen wollen sollten 3 Termine genügen. Alle mit größeren Ambitionen (Plankenschild, Rohhautüberzug, Kreidegrund, Blattsilber/-gold,...) werden ohnehin auch noch zwischen den Terminen zuhause arbeiten müssen. So dauert alleine das endgültige Trocknen von der von mir angestrebten Eiweiß-Tempera-Farbe *ewig*, aber die Schichten aufpinseln und trocknen lassen kann ich auch alleine.
Letztendlich werden wir wohl einfach so viele Termine ansetzen, wie wir benötigen - das sehen wir ja dann.
: Re: Workshop Schildbau
: Advocatus 15. November 2006, 19:06:24
gibts jetzt eigentlich schon termine??? Der Winter ist auch net ewig :-)
: Re: Workshop Schildbau
: Dennis 21. November 2006, 13:30:09
Ich habe mal mit Kreidegrund experimentiert, damit das beim Schildbauworkshop bei mir und Fengor nicht zum Desasten wird...
Dazu habe ich mit Hautleim ein kleines Brett mit Leinen beklebt und mit dem restlichen Leim dann den Kreidegrund angerührt. (Zwar mit Tafelkreide aus Gips statt echter Kreide, aber ich habe gelesen daß von Restaurateuern zu ähnlichen Zwecken auch beides eingesetzt wird. Für die Schilde will ich aber echte Kreide verwenden).
Es folgte einen Grundschicht aus Kreidegrund, nach dem antrocknen noch eine weitere, die ich dafür benutzte, ein Muster (analog zu manchen Schilden in "der mittelalterliche Reiterschild" in den Grund zu drücken. Verwendet habe ich dafür ein kleines, aus Fimo angefertigtes Model, das ein Christliches Kreuz in einer Raute stehend zeigt. Für später würde ich wg. der glatteren und starreren Kanten zu einem metallmodel raten, das ich giessen kann.

Hier das Zwischenergebnis nach dem antrocknen über Nacht (Der Grund ist auf der Oberfläche längst erstarrt): Bild (http://www.dennisschwarz.de/webimages/Kreidegrund.jpg)

Es folgt noch:
: Re: Workshop Schildbau
: Dennis 24. November 2006, 15:53:43
Habe nun das Teststück fertig, ein Bild mit allen Arbeitsschritten gibt es hier (http://www.dennisschwarz.de/webimages/Kreidegrund2.jpg). Die Reihenfolge (von links nach recht, von oben nach unten) entspricht der der im letzten Beitrag erstellten Punktliste.
(Beim letzten Bild wollte ich testweise das Muster noch mit etwas "drybrushing" hervorheben - ob das "A" ist sei mal dahingestellt ;) )

Was mir dabei aufgefallen ist: Das Silber lässt sich sehr einfach und faltenfrei auf den Kreidegrund aufkleben, da dieser aber feucht sein muß ist es nciht möglich, diesen vorher zu glätten/abzuschleifen (man beachte die leicht "knubbelige" Schildform). Ich schlage vor, für Silber- und Goldplattierungen erstmal Kreidegrund aufzubringen, diesen zu bearbeiten und das Blattmetall dann mit einer dünnen und sehr flüssigen Schicht Knochenleim aufzudrücken.
: Re: Workshop Schildbau
: fengor 24. November 2006, 15:55:58
hmm was stellt das symbol denn dar?
: Re: Workshop Schildbau
: Dennis 24. November 2006, 15:57:17
Einfach einen weit geschwungenen Schild - wollte das nicht zuuuu kompliziert werden lassen. Nicht gut sichtbar ist wohl, daß der Schild gewölbt ist und gut 1cm vom Muster absteht.
: Re: Workshop Schildbau
: fengor 24. November 2006, 15:59:15
achso weil nimms mir nicht uebel aber so ganz rueber kommt das auf dem teststueck nciht. Hmm zumindest ich werd da mit dem modelieren noch sehr viel fuer ueben muessen
: Re: Workshop Schildbau
: Dennis 24. November 2006, 16:03:55
Ich hoffe Du glaubst mir jetzt einfach mal, daß es in natura etwas erkennbarer als auf dem Photo aussieht ;) Das Silber wirkt eben dort nur wie ein weisser Klecks.
Ich denke ein Stern/Eichel/Fisch/Löwe/... ist auch viel leichter zu erkennen als eine Schildform, die etwa so hoch wie breit ist und dann noch vom verwendeten Material zusätzlich abgerundet wird..
: Re: Workshop Schildbau
: Marion 24. November 2006, 16:05:23
Also erst mal Jubel und Handgeklapper für die Mühe und das Ergebnis  (http://www.cosgan.de/images/midi/froehlich/a035.gif)

Der aufgeklebte Schild sieht irgendwie so aus, als ob er dem hier   (http://www.cosgan.de/images/midi/figuren/a120.gif)   schon begegnet sei. Aber wie ich Dich kenne, wird das beim nächsten Versuch korrigiert.
: Re: Workshop Schildbau
: Dennis 24. November 2006, 16:07:35
Der Plan war auch, daß das Teststück erstmal alle (möglichen) Fehler auffängt/aufzeigt und eine reibungslose Schilddekoration ermöglicht  :)

Ach ja - was noch fehlt ist ein Schlagtest. Mit dem Teststück könnte man mal austesten, ob der steinharte Kreidegrund einen Schlag mit einem Schaukampfschwert wegsteckt oder ob alles zersplittert. Das aber erst nach 1-2 Wochen Durchtrockenzeit...
Meine erste Einschätzung wäre aber, daß man einen derartig verzierten Schild nicht gerade mit Samthandschuhen anfassen muß. Den eine Woche alten Kreidegrund kann ich mit meinem Fingernagel weder einritzen noch abhebeln, ein scharfes Messer schneidet sich nur mit Mühe durch.
: Re: Workshop Schildbau
: Hilmar von der Brück 04. January 2007, 09:57:39
Hy Leute,
wie sieht es denn jetzt mit den Terminen aus? Da ja der "Prototyp" fertig ist könnten wir doch mal so langsam loslegen, oder?
Ach ja, wenn die Termine stehen wäre es nett wenn mir die jemand per PM bei den Füchsen mitteilt, weil hier schaue ich nur alle paar Wochen mal rein und das wäre dann ja schade wenn ich deshalb die Termine verpassen würde  ;)

Mhhh, schon eigenartig, die lagerlose Zeit ist irgendwie echt ätzend. Da fehlt einem einfach etwas  ;D

Gruß

Hilmar
: Re: Workshop Schildbau
: fengor 04. January 2007, 11:45:05
Termine werden am 8. festgelegt. Terminwuensche koennen hier gepostet werden und wir versuchen sie weitestgehend zu beruecksichtigen.
: Re: Workshop Schildbau
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 04. January 2007, 19:34:30
Am 8.??? Da haben wir Vorstand... Und den WS wolltest du doch explizit offen haben.
: Re: Workshop Schildbau
: fengor 04. January 2007, 19:40:13
Am 8. sind aber die meisten die sich fer den Kampfschild angemeldet haben an einem Ort. dann kann man bei der Gelegenheit grad einen Termin festmachen. Die die am 8. nicht da sind koennen hier ihre Terminwuensche aeussern. Was bringt es mir jetzt einen Termin festzulegen an dem dann nur 1 von 5 kann
: Re: Workshop Schildbau
: fengor 12. January 2007, 13:44:13
Treffen fuer die Kampfschilde am 17.01.2007 um 19:00 bei mir daheim.

Tagesordnung:

Ich werde mich darum kuemmern dass am 17. aktuelle Materialpreise vorliegen.
: Re: Workshop Schildbau
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 16. January 2007, 12:27:47
Bei den angeschriebenen Interessenten hast du Stefanie vergessen. Wenn mein KFZ tut, bin ich mal dabei.
Noch was mitbringen?
: Re: Workshop Schildbau
: fengor 16. January 2007, 12:35:25
Ups tut mir leid. Muss ich sie nochmal gesondert anschreiben oder kann ich davon ausgehen dass Chris oder Du ihr bescheid gegeben haben?

Wenn du kommst waere es evtl gut wenn du das Buch "Der mittelalterliche Reiterschild" mitbringen koenntest.
: Re: Workshop Schildbau
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 16. January 2007, 12:39:25
Haben wir natürlich (wobei sie sich - glaube ich - dennoch freuen würde über persönliche Ansprache). Würde Ihr auch Fahrgemeinschaft anbieten.
Dachte ich mir - bringe es mit.
: Re: Workshop Schildbau
: Alesia 16. January 2007, 14:46:32
Fahrgemeinschaft hört sich toll an.
: Re: Workshop Schildbau
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 16. January 2007, 18:01:00
Machen wir nachher klar.
: Re: Workshop Schildbau
: Advocatus 16. January 2007, 19:06:49
Nun mir hat auch keiner Bescheid gesagt. :-(
: Re: Workshop Schildbau
: fengor 16. January 2007, 19:09:51
Naja das leigt daran das sich das in zwei gruppen aufgeteilt habe. Die einen bauen moeglichst genaue Repliken und die anderen die bekannten sperrholz kampfschilde und wenn ich dich richtig verstanden hatte lag dein interesse ja eher an dem replikenshcild. Hierfuer wollten Dennis und ich gerne den 1. Termin auf den 1. Termin des Faerbeworkshops legen, aber in weiweit die genaue Terminplanung mit dem faerben ist muesste ich dennis erst fragen
: Re: Workshop Schildbau
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 16. January 2007, 19:10:59
toll, dass wir das auch erfahren...ich dachte, wir bauen einen bestimmten Schild
: Re: Workshop Schildbau
: fengor 16. January 2007, 19:14:49
Der Schildbauworkshop war nie auf einen einzigen bestimmten schild festgelegt. Deswegen auch das festelgen der endgueltigen schildform die du beauen willst beim ersten treffen. Sollte ich dich aus versehen in die falsche gruppe einsortiert haben und du moechtest lieber mit dennis advocatus und mir versuchen eine gute replik herzustellen kann ich dich gerne in die andere gruppe mit aufnehmen.
: Re: Workshop Schildbau
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 16. January 2007, 19:18:46
gab es dahingehend irgendwelche Absprachen mit Stefanie, Ludwig? mir war nur bekannt, dass wir versuchen gute Repliken herzustellen...wenn ich billiges Sperrholz will, dann kann ich die im Internetshop bestellen.
: Re: Workshop Schildbau
: fengor 16. January 2007, 19:25:07
Also nochmal im Klartext.

In diesem Workshop gibt es zwei Gruppen: Kampfschild und Replik

Die Gruppe Kampfschild stellt einen kampftauglichen schild aus verleimten Sperrholzbrettern nach grob dieser Anleitung (http://www.berwelf.de/bauanleitungen/Schild/Infanterieschild.html) her.

Die Gruppe Replik versucht eine gute Replik mit Kreidegrund und allem drumherum herzustellen.

Der von mir ins Leben gerufene Workshop bot zuerst nur die Gruppe Kampfschild an aber nachdem Dennis und Advocatus den Wunsch hatten zu versuchen eine Replik zu machen wurde er um die zweite Gruppe erweitert.

Wenn ich dich aus versheen in die falsche gruppe einsortiert habe tut mir dies leid. Welche Gruppe moechtest du nun? Kampfschild, replik oder beide?
: Re: Workshop Schildbau
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 17. January 2007, 00:11:34
ich versuche mich an beiden Schilden
: Re: Workshop Schildbau
: Advocatus 17. January 2007, 20:36:37
@ Fengor: äähh sorry hatte ich wohl irgenwo überlesen.
: Re: Workshop Schildbau
: fengor 18. January 2007, 12:42:21
Sperrholz- und LARP-Schilde
Teilnehmer: fengor, Dennis, Ludwig, Steffie, Norman, Sebastian, Frank
Naechstes Treffen: 31.01.2007 19:00 bei mir
Agenda: verleimen der Platten

Plankenschilde/Pavese
Teilnehmer: fengor, Dennis, Advocatus, Chris Z., Steffie
Naechstes Treffen: vorraussichtlich zusammen mit dem Faerbeworkshop, aber da wir nun auch teilnehmer haben die nicht mitfaerben schau ich mal ob wir nciht evtl doch nen eigenstaendigen termin machen
Agenda: durchplanen des vorgehens, benoetigtes material und werkzeug, Materialkauf, festlegung naechstes Treffen

Sollte ich wen vergessen oder in der falshcen Gruppe haben bitte schreien ;)

: Re: Workshop Schildbau
: Dennis 22. January 2007, 12:30:23
Zum Termin der Vorbesprechung Plankenschilde/Pavese s. im Färbeworkshop-Thread.
: Re: Workshop Schildbau
: fengor 30. January 2007, 18:31:01
Kampfschilde:
31.01. Ludwig, Steffie, Chris, Norman, fen
01.02. Rimut, Dennis, fen

Vergesst bitte nicht das Geld fuer das Holz und den Leim und zieht euch warm ein. Das Zimmer in dem wir arbeiten werden ist leider nicht geheizt. Am besten alte Klamotten fuer den Fall dass ihr euch mit dem Leim einkleckert.
: Re: Workshop Schildbau
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 30. January 2007, 18:36:10
wäre schön zu wissen, wieviel Geld
: Re: Workshop Schildbau
: fengor 30. January 2007, 18:47:37
schick ich dir per pn
: Re: Workshop Schildbau
: Hilmar von der Brück 02. February 2007, 13:46:16
Hallo Fen,
sorry habe die Mail zu spät gelesen. Was ist denn am 17 gelaufen? Kannst Du mich mal informieren? Oder kann ich ich Dich mal anrufen, dann kannst Du mir ja alles am Telefon erklären? Wann ist das nächste Treffen und wo?
Wie ich ja jetzt hier gelesen habe habt ihr euch am 31.01. schon zum Bauen getroffen. Macht das noch Sinn wenn ich mitmache?

Gruß

Hilmar

PS: Habe im neuen Forum keine PN`s mehr. Wo sind die geblieben?  :-[
: Re: Workshop Schildbau
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 02. February 2007, 17:43:55
ohne Worte...
: Re: Workshop Schildbau
: Dennis 02. February 2007, 17:56:25
@Ludwig: Wenn Du es nicht näher ausführst habe ich - fürchte ich - keine Ahnung, worüber Du Dich gerade empörst...
: Re: Workshop Schildbau
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 02. February 2007, 19:50:45
wahrscheinlich einfach über die Tücken der Technik.
: Re: Workshop Schildbau
: fengor 20. March 2007, 11:44:43
Naechster Termin: 28.03. 19:00 bei mir

ToDo: Kanten brechen der Schilde, Anbringen der Armpolsterung.
Benoetigtes Werkzeug: Feile, Schleifpapier, Hammer
: Re: Workshop Schildbau
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 20. March 2007, 11:50:49
VETO! Ab dem 28.03. findet wieder Training auf Bucherbach statt! Das ist auch schon länger bekannt. Insofern fallen die Mittwoch-Termine raus.
: Re: Workshop Schildbau
: fengor 20. March 2007, 11:54:19

Naechster Termin: 29.03. 19:00 bei mir

ToDo: Kanten brechen der Schilde, Anbringen der Armpolsterung.
Benoetigtes Werkzeug: Feile, Schleifpapier, Hammer
: Re: Workshop Schildbau
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 20. March 2007, 11:56:41
bin da
: Re: Workshop Schildbau
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 20. March 2007, 18:24:36
komme erst am 30.03. wieder heim...kann also nicht
: Re: Workshop Schildbau
: Dennis 22. March 2007, 07:48:45
da kann ich leider auch nicht...
: Re: Workshop Schildbau
: Alesia 26. March 2007, 21:59:17
Findet der Schildbau statt?
: Re: Workshop Schildbau
: fengor 26. March 2007, 23:52:36
Mit den Leuten die da sind gerne.
: Re: Workshop Schildbau
: Alesia 27. March 2007, 21:50:59
Sorry, aber ich muß absagen.
: Re: Workshop Schildbau
: fengor 28. March 2007, 00:47:52
ist in ordnung
: Re: Workshop Schildbau
: Advocatus 02. April 2007, 00:20:12
A-Schilde?? Kommt da eigentlich was zu stande?
: Re: Workshop Schildbau
: fengor 02. April 2007, 11:16:46
: Advocatus  02. April 2007, 00:20:12
A-Schilde?? Kommt da eigentlich was zu stande?

Bin leider immer noch auf der Scueh nach einem guten Holzliefernten :/
: Re: Workshop Schildbau
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 09. April 2007, 22:55:31
gibt es schon einen Terminvorschlag für das nächste Treffen?
: Re: Workshop Schildbau
: fengor 16. April 2007, 09:42:20
noch nicht, aber da Norman schon ein Treffen weiter ist wie ihr bin ich fuer Vorschlaege offen. Also wann passt es euch?
: Re: Workshop Schildbau
: fengor 12. June 2007, 18:19:29
Neue Termine gibts nachdem ich ausm Urlaub wieder da bin:

Mein Vorschlag: 4.7.2007
: Re: Workshop Schildbau
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 12. June 2007, 18:22:34
Mach doch mal Terminvorschläge...findet doch schliesslich bei Dir statt.

Edit: das war jetzt parallel. *grins* das ist ein Mittwoch und dann ist Training...
: Re: Workshop Schildbau
: fengor 12. June 2007, 18:24:44
Vorschlag kam. Donnerstags habe ich keine Zeit da dort auch Training ist.
: Re: Workshop Schildbau
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 12. June 2007, 18:30:17
Wenn ich mich recht erinnere, ist die Halle in den Sommerferien zu, dann stünde der Dienstag zur Verfügung.
: Re: Workshop Schildbau
: fengor 12. June 2007, 18:31:41
Koennte man ins Auge fassen.

Also wer am 04.07.2007 nicht kann ist am 10.07.2007 eingeladen vorbeizukommen
: Re: Workshop Schildbau
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 05. July 2007, 21:09:12
Bekomme am 10. Besuch von Beate, sorry...
: Re: Workshop Schildbau
: fengor 06. July 2007, 13:07:09
wie siehts bei den andern aus?
: Re: Workshop Schildbau
: Alesia 06. July 2007, 21:07:00
10. geht nicht. Könnte am 17.07.07
: Re: Workshop Schildbau
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 31. July 2007, 16:34:15
hm...wann können wir denn nochmal duchstarten?
: Re: Workshop Schildbau
: fengor 31. July 2007, 16:42:22
nachw acken, solang ihrnicht in der woche vons achsen was machne wollt, denn da bin ich auch nciht da
: Re: Workshop Schildbau
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 31. July 2007, 16:47:54
wir brauchen nur noch die Bespannung, die Riemen....der Rohling ist ja quasi schon fertig...by the way...weiss jemand wo ich günstig Schildbuckel herbekomme.Der Kampf mit dem Rundschild passt nicht zum Grafen, aber der Söldner des Grafen findet Gefallen daran. ;D
: Re: Workshop Schildbau
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 31. July 2007, 18:50:41
Süd-West bietet sowas an.
: Re: Workshop Schildbau
: Hauptmann Wilderich 05. August 2007, 23:23:19
Hallo zusammen!
wann geht es den nun devinitiv weiter mit dem schildbau? habe jetzt ab 06.08  14 tage urlaub!
Gruß Norman
: Re: Workshop Schildbau
: fengor 06. August 2007, 18:58:43
Sobald das Material endlich geliefert ist....
: Re: Workshop Schildbau
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 07. April 2008, 20:33:09
servus...wie sieht es denn mit einem eventuellen Termin aus? Ich kann leider nur am Wochenende.
: Re: Workshop Schildbau
: fengor 09. April 2008, 11:13:19
WE ist doch generell ok bei mir. nur nicht naechstes oder uebernaechstes.

Dieses WE will ich naemlich meine Wohnung evtl etwas umraeumen und uebernaechstes bin ich auf nem LARP. DAs daarauffolgende koennen wir gerne was machen.
: Re: Workshop Schildbau
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 09. April 2008, 20:12:54
ich bin voraussichtlich erst ab dem 18.04. wieder im Saarland. ab dann können wir planen :)
: Re: Workshop Schildbau
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 09. January 2009, 01:02:58
die Rohlinge von Stefanie und mir stehen in unserer Waschküche und warten auf Fertigstellung. Dieses Wochenende werde ich mal mein Rundschild zu Ende bauen.
: Re: Workshop Schildbau
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 09. January 2009, 10:20:21
meiner steht im Schlafzimmer... ;D
: Re: Workshop Schildbau
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 09. January 2009, 13:10:26
@ Ludwig: da unsere drei Schilde nun auf einem Stand sind (glaube ich mal) steht dem ja nichts im Wege, Du hast doch das Buch, dass wir sie endlich fertigstellen
: Re: Workshop Schildbau
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 09. January 2009, 17:56:30
gerne
: Re: Workshop Schildbau
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 09. January 2009, 19:09:22
nun, ich denke, dass so manch anderer eventuell auch ein Schild braucht, wenn er in unserer Kampfgruppe mitmacht. Wie wärs...?*zwinker
: Re: Workshop Schildbau
: Ginger 10. January 2009, 00:32:40
Du kannst ja wirklich hellsehen, mein lieber Graf... Das war mein erster Gedanke als ich das hier gelesen hatte. Überhaupt hätte ich da noch gerne mehr Infos zu, sprich zu den Zeiten und welche Waffen da bevorzugt genutzt wurden und zu Schilden.

Also gerne mitmach  :D
: Re: Workshop Schildbau
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 10. January 2009, 02:19:54
alles klar, werte Schalkigkeit...grins...ich habe meinen Auftrag erkannt
: Re: Workshop Schildbau
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 10. January 2009, 10:24:15
Literatur zu Waffen und Rüstzeug hab ich.
: Re: Workshop Schildbau
: Ginger 10. January 2009, 14:59:41
prima, ich will ja nicht bloß gut aussehen mit einem Schwert in der Hand es soll natürlich dann auch zeitlich so ungefähr passen.
Notiere mir schon mal einige Fragen die ich wichtig finde und Literatur zu dem Thema ist auch nicht schlecht.

@Ludwig: Das Buch über die Alltagskeidung und Herstellung von Kleidung hat mir auch schon sehr geholfen. Hab zwar nur einen Abend reingeschaut, aber fand zu Thema nähen interessante Sachen, hat mich der fertigen Gauklergewandung ein ganzes Stück näher gebracht.
: Re: Workshop Schildbau
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 11. January 2009, 02:16:25
mein Rundschild ist fast fertig...die letzte Ladung Rohhaut ist gut. ;D
: Re: Workshop Schildbau
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 03. February 2010, 00:50:09
Workshop wird fortgesetzt beim Lager in Ludwigs Garten
: Re: Workshop Schildbau
: Ginger 03. February 2010, 00:57:25
Ich baue mein Schild in der ersten Märzwoche, da habe ich frei, den Bauplan habe ich von Mathias geklaut. *diebische kleine Gauklerin*
Dabei wird es sich um ein schild in Wappenform handeln mit Schildbuckel.  ;D
Patrick und Andy haben je ein Schild im Net bestellt, es ist bezahlt und wir warten sehnsüchtig bis sie endlich kommen. ;D
: Re: Workshop Schildbau
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 03. February 2010, 01:00:17
ich werde mir wohl auch so eines zusätzlich bestellen.
: Re: Workshop Schildbau
: Ginger 03. February 2010, 01:07:26
Warten wir mal ab...
Wenn die Schilde die kommen gut und zufriedenstellend sind können wir ja zusammen bestellen und so Versandkosten sparen.  ;)
Wenn du magst.  ;D
: Re: Workshop Schildbau
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 03. February 2010, 01:13:30
aufgrunddessen, dass wir es nocht nicht mal gepeilt bekommen, einen Termin richtig abzusprechen, bestelle ich den Schild schon mal alleine, sonst zieht sich das noch hin, bis ich Eure gesehen habe.... :D
: Re: Workshop Schildbau
: Ginger 03. February 2010, 01:17:02
Oki  ;)
Die von Patrick und Andy sind seit dem Bankett bestellt und immer noch nicht da, weil nicht lieferbar. Dann drücke ich dir mal die Daumen das es bei dir schneller geht.
: Re: Workshop Schildbau
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 03. February 2010, 01:18:49
grins...ein Argument mehr, alleine jetzt schon mal zu bestellen.... ;D
: Re: Workshop Schildbau
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 15. March 2010, 14:52:48
sind Eure Schilde schon da?
: Re: Workshop Schildbau
: Ginger 15. March 2010, 19:35:32
Ja die kleineren Schilde sind da und auch soweit ok, müssen lediglich neu verriemt werden. Die großen bestellen wir nach dem nächsten Training und machen wohl auch wieder ne Sammelbestellung.  ;)

@Chris: Kannst es dir gerne mal anschauen oder hast du das für dich schon bestellt?
: Re: Workshop Schildbau
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 15. March 2010, 22:12:01
wäre ich dabei...
: Re: Workshop Schildbau
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 15. March 2010, 23:04:21
definiere bitte kleine und grosse Schilde
: Re: Workshop Schildbau
: Ginger 16. March 2010, 01:02:26
Der kleine Schild...
http://www.aus-omas-truhe.de/aot2/action-detail/item_id-509/mittelalter-holz-schild,-rohling-zum-bemalen.html


Der große Schild...
http://www.aus-omas-truhe.de/aot2/action-detail/item_id-508/grosser-mittelalter-holz-schild,-zum-bemalen.html


Der Normannenschild...
http://www.aus-omas-truhe.de/aot2/action-detail/item_id-510/wikinger-normannen-holz-schild,-zum-bemalen.html


Patrick und Andy haben sich die Variante Nummer eins bestellt und ich möchte eben Variante zwei, die ist größe und besser vergurtet. Wobei man mit ein bissel Bastelarbeit auch den kleinen Schild pimpen kann.  ;D  ;)
: Re: Workshop Schildbau
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 16. March 2010, 01:10:22
mir sagt Variante 1 eher zu, da ich eher der agilere Kämpfer bin
: Re: Workshop Schildbau
: Ginger 16. March 2010, 01:30:59
Ich werde beide Varianten bestellen und schauen was sich einfach als der bessere Schild für mioch herausstellt. Der Schild, den ich nicht zum kämpfen nutze, kann dann auch als Schlid für Schildwallrennen für die Kids genutzt werden.
: Re: Workshop Schildbau
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 20. March 2010, 12:05:23
wann soll jetzt bestellt werden?
: Re: Workshop Schildbau
: Ginger 20. March 2010, 20:54:30
Ich hab vor meins vor zum 1. April zu bestellen, wäre das ok für alle die mitbestellen wollen?
: Re: Workshop Schildbau
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 20. March 2010, 21:11:11
wäre ok
: Re: Workshop Schildbau
: Ginger 20. March 2010, 22:54:13
Dann halten wir das doch so fest, würd ich sagen.  ;)
: Re: Workshop Schildbau
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 07. April 2010, 11:47:57
Was ist nun Stand und Sache mit der Schildbestellung?
: Re: Workshop Schildbau
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 09. April 2010, 03:20:21
Gibt es nun eine Sammelbestellung oder mache ich das besser alleine für mich?
: Re: Workshop Schildbau
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 09. April 2010, 17:27:39
@Ludwig: ich bin mit dabei, wenn Du bestellst
: Re: Workshop Schildbau
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 09. April 2010, 17:34:29
heute Abend?
: Re: Workshop Schildbau
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 09. April 2010, 17:39:26
ich warte noch auf Stefanie...kann später werden bis wir kommen
: Re: Workshop Schildbau
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 09. April 2010, 17:40:32
Stefanie sagt gegen 20 Uhr.
: Re: Workshop Schildbau
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 09. April 2010, 17:42:33
so sprach die Gräfin, so steht es geschrieben und so sei es über jeden Zweifel erhaben ;)
: Re: Workshop Schildbau
: Ginger 09. April 2010, 20:18:18
Ich werde erst mal kein Schild bestellen können, nach dem Insolvenzverfahren meines Betriebes lasse ich das lieber mal. Muss erst mal schauen wo ich bleibe und leider muss das Hobby Mittelalter sich hinten anstellen. Da ich nicht mal weiß wie lange ich diesem Hobby, aus privaten Gründen , noch so intensiv nachgehen kann wie bisher, ist auch das auch Grund für mich passen zu müssen.  :-\  :-X
: Re: Workshop Schildbau
: Kaine666 09. April 2010, 20:19:31
Nun wenn ihr schon bestellt, könnt ihr mir auch eins mitbestellen, dann wird die Portogebür kleiner  :D
: Re: Workshop Schildbau
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 10. April 2010, 10:41:08
Sind bislang drei.
Pascal?
Andreas?
Peter?
noch jemand?
: Re: Workshop Schildbau
: Ginger 10. April 2010, 17:21:39
Ich dann doch, nach Ab- und Rücksprache mit Nadja und Ludwig...

Das wären dann:
Ludwig
Patrick
Ginger

Sonst noch wer?
Chris?
Andy?
Peter?

Bitte die Tage bescheid geben, dann kann die Bestellung schnellst möglich raus und wir haben dann hoffentlich bald unsere Schilde in der Hand.  ;) :D
: Re: Workshop Schildbau
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 15. April 2010, 13:17:47
Keiner mehr???
: Re: Workshop Schildbau
: Peter 15. April 2010, 18:15:59
Ich hätte gerne den Normannenschild (Schild 3).
Wem muss ich wie wo das Geld übergeben? ;)
: Re: Workshop Schildbau
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 15. April 2010, 19:05:16
Info folgt... also 3x groß 1x Normanne
: Re: Workshop Schildbau
: Dyvien 15. April 2010, 19:46:54
wenn noch nicht zu spät für mich ein großes , wenn zu spät hat ich pech ;)
: Re: Workshop Schildbau
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 15. April 2010, 23:37:28
... also 4x groß 1x Normanne
: Re: Workshop Schildbau
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 17. April 2010, 00:07:14
ich hätte gerne ein grosses Schild
: Re: Workshop Schildbau
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 17. April 2010, 23:15:09
5x groß, 1x Normanne
: Re: Workshop Schildbau
: Ginger 18. April 2010, 23:23:00
Das wären dann:

Ludwig (groß)
Patrick (groß)
Ginger (groß)
Andy (groß)
Chris (groß)
Peter (Normanen)

Wer kümmert sich um die Bestellung?
: Re: Workshop Schildbau
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 19. April 2010, 00:07:59
Willst DU oder soll ich?
: Re: Workshop Schildbau
: Ginger 19. April 2010, 00:09:51
Ich bin ehrlich, hab die Farge in den Raum gestellt um mich davor zu drücken, meine nächste Woche wird arbeitstechnisch etwas stramm werden. Darf gar nicht dran denken.
: Re: Workshop Schildbau
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 19. April 2010, 00:13:02
Dann mache ich das.
: Re: Workshop Schildbau
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 19. April 2010, 00:21:32
Danke, Ludwig
: Re: Workshop Schildbau
: Ginger 19. April 2010, 00:36:10
Auch von mir schon mal DANKE!
: Re: Workshop Schildbau
: Peter 19. April 2010, 12:45:16
Vielen Dank.
Wann möchtest Du wo Geld sehen? ;)
: Re: Workshop Schildbau
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 19. April 2010, 13:11:11
@Ludwig: könntest Du mir bitte noch ein Paar von folgendem Produkt mit dazu in die Bestellung aufnehmen?
http://www.aus-omas-truhe.de/aot2/action-detail/item_id-947/paar-kettenhandschuhe-f.mittelalter-ruestung.html


Zusatz: seht Ihr irgendeinen Unterschied zu diesem Paar, ausser dem Preis?
http://www.aus-omas-truhe.de/aot2/action-detail/item_id-372/kettenhandschuhe-f.mittelalter-ruestung.html
: Re: Workshop Schildbau
: Kaine666 19. April 2010, 21:50:02
Aus Aktuellem Anlass muss ich leider von der Bestellung zurücktreten, da ich das Schild schneller brauche, und ihn daher eben bestellt habe...
: Re: Workshop Schildbau
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 19. April 2010, 22:06:43
Dann hättest Du auch die GANZE Bestellung machen können...
: Re: Workshop Schildbau
: Nadja R. (Konstanze von Illingen) 02. June 2010, 14:23:39
Schilde sind bestellt, geht aber nur über Vorkasse...
: Re: Workshop Schildbau
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 02. June 2010, 14:41:43
sag mir, wieviel Ihr bekommt, ich bringe es am Freitag mit
: Re: Workshop Schildbau
: Nadja R. (Konstanze von Illingen) 02. June 2010, 15:29:33
Grosses Schild - 59€, Normannen Schild-55€, und insgesamt Versandkosten 33,34€. Das müsste dann aufgeteilt werden.
: Re: Workshop Schildbau
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 02. June 2010, 21:38:57
6,67€ pro Schild an Versand....
: Re: Workshop Schildbau
: Ginger 04. June 2010, 16:19:27
Mit Nadja hatte ich vor Wochen darüber gesprochen und ich hoffe sie erinnert sich wie ich mein Schild bezahle. Wenn nicht sehen wir uns diese Woche bestimmt noch. *schön das sie bestellt sind*
: Re: Workshop Schildbau
: Dreckbert 05. June 2010, 20:35:17
Ich habe meinen Schild bei "Aus-Omas-Truhe" bestellt und weise daraufhin, dass die Lederriemen trocken und brüchig sind und sofort reißen. Ansonsten war etwas Schimmel an der Rückseite, der sich aber problemlos entfernen ließ. Stellt euch also darauf ein, dass ihr erstmal ordentliche Riemen anbringen müsst. Schlagkante aus Leder nicht zu vergessen. Trotzdem ist meiner Ansicht nach allemal besser diesen Rohling instandzusetzen, als sich die Arbeit zu machen und das Holz selbst einzuspannen.
: Re: Workshop Schildbau
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 06. June 2010, 11:27:02
ich hab den Schild von Patrick auf Bucherbach gesehen, den er sich erstmal mit Leder komplett überzogen hat...die Schilde sind zwar nicht das Gelbe vom Ei, allerdings sind sie mal ein Anfang, der sich, wie Du ja schon am Rand angemerkt hast, tunen lässt.
: Re: Workshop Schildbau
: Nadja R. (Konstanze von Illingen) 07. June 2010, 00:46:46
Nur um es nochmal deutlich zu machen. Ich habe die Schilde bestellt, die werden aber erst geschickt, wenn sie bezahlt sind.... Ich habe aber keine 324 € um in Vorlage zu treten...
@ Ginger:ja ich weiß noch was wir vereinbart haben...
: Re: Workshop Schildbau
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 07. June 2010, 00:50:55
@Nadja: kann ich mir bei Euch telefonisch Eure Bankdaten holen, wegen Überweisung, oder ist es Euch bar lieber?
: Re: Workshop Schildbau
: Peter 07. June 2010, 00:51:25
Dienstag im Training? Ansonsten Überweisung ^^
: Re: Workshop Schildbau
: Nadja R. (Konstanze von Illingen) 07. June 2010, 00:52:05
Klar kannst du. Jetzt?
: Re: Workshop Schildbau
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 07. June 2010, 12:23:39
Geld habe ich gerade eben überwiesen
: Re: Workshop Schildbau
: Ginger 08. June 2010, 01:18:59
Prima, dank dir Nadja...
: Re: Workshop Schildbau
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 08. June 2010, 18:58:37
Andy und Peter: denkt heute ans Geld! Denn Keine Schilde, kein Schildwall, kein Geld aus Namborn.
: Re: Workshop Schildbau
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 08. June 2010, 21:15:57
hoffentlich sind die bis dahin da...
: Re: Workshop Schildbau
: Peter 08. June 2010, 23:20:14
Habe meine Schulden vorbildhaft bezahlt... ;D
: Re: Workshop Schildbau
: Ginger 10. June 2010, 18:20:53
Na, Schilde bisher gekommen?
: Re: Workshop Schildbau
: Peter 10. June 2010, 18:32:05
Ich wüsste nicht.
Aber langsam wirds Zeit, sonst wird das am Wochenende ein sehr kleiner Schildwall  ;)
: Re: Workshop Schildbau
: Nadja R. (Konstanze von Illingen) 11. June 2010, 00:18:36
Natürlich sind sie noch nicht da. Und ich hatte von Anfang an darauf hingewiesen, daß sie nur über Vorkasse ausgeliefert werden. Vielleicht hätte ich deutlicher machen müssen, daß ich ZUERST das Geld einsammele und dann überweise, andererseits , bei dem Betrag müsste eigentlich jedem klar sein, daß ich das nicht mal so eben vorlegen kann. Ich habe gestern mit der Dame von Omas Truhe gesprochen, wir hoffen, daß sie noch rechtzeitig kommen, versprechen kann ich es nicht. Sie sind jedenfalls unterwegs.
: Re: Workshop Schildbau
: Peter 11. June 2010, 00:40:59
Ich weiß von Deiner Aussage, aber Ludwig sagte etwas Gegensätzliches ;)
Ich hatte das bei ihm so verstanden, dass die Schilde sofort bestellt werden.
Aber wir hatten uns ja auch bemüht, Dir das Geld schnell zukommen zu lassen, Ihr sollt ja nicht auf den Kosten sitzen bleiben :)
: Re: Workshop Schildbau
: Ginger 11. June 2010, 01:14:59
Ist kein Vorwurf an euch, doch ich werde künftig so handeln wie Patrick und rechtzeitig bestellen. Ist halt immer schwierig so viele Leute unter einen Hut zu bekommen...  ;)
: Re: Workshop Schildbau
: Nadja R. (Konstanze von Illingen) 11. June 2010, 01:17:51
@ Peter: Das hab ich auch nicht angenommen und das wollte ich auch niemandem unterstellen, nur ist das ein Betrag, den ich einfach auch kurzfristig mal eben vorlegen kann... ich erklär dir auch gerne mal warum, nur das dann persönlich nicht hier  ;)
@ Ginger: Wenn ihr das so gemacht hättet, dann hätten wir das Problem jetzt nicht...das ist richtig  :)
: Re: Workshop Schildbau
: Ginger 11. June 2010, 01:26:54
@Nadja: Nur noch mal das es nicht falsch verstanden wird, das war kein Vorwurf an dich, mir ist wohl klar das du eine Familie zu ernähren hast und mal nicht eben so viele Kohle in Vorkasse treten kannst und auch gar nicht sollst. Das könnne wir beim nächsten mal auch einfach anders koordinieren.  ;)

@Alle: Letztendlich ist es dumm gelaufen, doch eben auch etwas peinlich das wir en Schildwallrennen vertraglich zugesichert haben, verbessere mich einer wenn ich mich irre. *möff* Hoffe einfach das die Dinger noch rechtzeitig kommen und wennn icht müssen wir uns halt mal anderes einfallen lassen.
: Re: Workshop Schildbau
: Peter 11. June 2010, 07:58:28
Also Nadja...
Die Tatsache, dass man ca. 300 Euro nicht mal eben so vorlegen kann, bedarf absolut keiner Erklärung  ;D
Es ist einfach viel Geld und wie gesagt: es ist nicht Sinn der Sache, dass einer in Vorlage tritt.

Man sollte sich für die Zukunft überlegen, ob man nicht nach dem Motto "Bei Anmeldung bezahlen" (per Überweisung) geht, um genau das zu vermeiden.
: Re: Workshop Schildbau
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 14. June 2010, 22:11:06
Schilde sind heute angekommen.
: Re: Workshop Schildbau
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 14. June 2010, 22:15:44
und was sagst Du dazu?
: Re: Workshop Schildbau
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 14. June 2010, 22:45:10
3 gehen im Training an ihre Erwerber. Wie kommst Du an deines?
: Re: Workshop Schildbau
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 14. June 2010, 22:48:44
da ich sowieso noch etwas für Bastian abzugeben habe, schlage ich vor, dass ich es bei Euch evtl freitags abhole, oder sonntags?
ich richte mich nach Euch.
: Re: Workshop Schildbau
: Nadja R. (Konstanze von Illingen) 15. June 2010, 00:17:24
Sonntags wäre besser. Freitags muss ich die Kinder zum Zug bringen und dann ist abends TuK.
: Re: Workshop Schildbau
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 15. June 2010, 01:39:21
okay...ich melde mich wegen Uhrzeit
: Re: Workshop Schildbau
: Ginger 15. June 2010, 18:26:03
Huld Huld... *freu*
: Re: Workshop Schildbau
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 16. June 2010, 01:06:21
die Beriemung ist nicht gerade brüchig, aber das Leder ist sehr trocken und sollte vorab erst mal mit Lederfett behandelt werden...
: Re: Workshop Schildbau
: Peter 16. June 2010, 09:59:28
Die Qualität ist mittelmässig...
Der Schild ist sehr leicht, was auf die Verwendung von Pappelholz schließen lässt. Die Polsterung für die Arme sieht erstmal recht gut aus. Aus irgendeinem Grund ist aber der Franzosenschild als Einziger vorne weiß und auf der Rückseite Türkis-blau ???

Dann zur Beriemung... die ist echt ein Witz!
zwei Riemen zum Festhalten ohne Schnallen mit einem derartigen Durchmesser, dass nichtmal ein Bodybuilder die Riemen stramm hätte. Dazu kommt, dass die Beriemung schief ist. Das heißt: Wenn ich den Schild mit den Riemen am Arm trage, hängt er so sehr durch, dass der Arm ÜBER der Polsterung ist. Dazu ist der Schild bei horizontalem Arm schief. Der Trageriemen mit Schnalle ist einigermaßen ok.
Die Riemen sind festgeschraubt und die Schrauben zu lang, weswegen vorne kleine Beulen im Schild sind.

Ich denke mal, mit einem Arbeitsaufwand von 10h kann man ihn zum einigermaßen soliden Trainingsschild ausbauen. Für mich heißt das: Beriemung ab, 2-3 Lagen Leinen drüberziehen und bemalen, neue Beriemung mit neuer Befestigung, Schildbuckel, Rohhaut am Rand. Mal sehen, was das wird...
: Re: Workshop Schildbau
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 16. June 2010, 13:19:10
genau das war auch schon meine Überlegung zum Tuning, als ich Patricks Schild sah und anhob.
die Lagen mit Leinen könnten zu einer verbesserten Stabilität beitragen...aber sehr stabil wird es net...werde es aber auch antesten
: Re: Workshop Schildbau
: Dreckbert 18. July 2010, 03:16:20
Wird es noch einen gemeinsamen Schild-Tuning-Termin geben?
: Re: Workshop Schildbau
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 18. July 2010, 12:03:21
Interessante Idee. Habe aber meine Zweifel, ob sich unsere Leute unter einen Hut bringen lassen...
: Re: Workshop Schildbau
: Dreckbert 18. July 2010, 17:34:09
Wieso?
: Re: Workshop Schildbau
: SModLudwig (Nikolaus von Rittenhofen - Giacomo) 18. July 2010, 22:03:01
Demokratische Versuche scheitern grundsätzlich und diktatorische Dekrete werden ignoriert.
: Re: Workshop Schildbau
: Dreckbert 19. July 2010, 05:12:47
Klingt ganz nach dem China der Postmoderne  ::)
: Re: Workshop Schildbau
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 19. July 2010, 14:24:40
ich werde erst in 6 Monaten dazu kommen, mein Schild zu tunen... ;)
: Re: Workshop Schildbau
: Dreckbert 19. July 2010, 18:17:42
Hast du 'nen Auslandseinsatz?
: Re: Workshop Schildbau
: Gerhard (Graf Ludwig III v. Saarverden) 25. July 2010, 19:56:33
ich habe mir dieses WE mal Gedanken zu dem Schild gemacht. Ich bin begeistert von der Grösse des Schildes, da kann man mit arbeiten, das ist in Ordnung. Zusätzlich werde ich Atifs Leinenverhärtungsrezept austesten und mehrere Lagen davon auf dem Schild auftragen. Erst danach werde ich dann mein Wappen darauf anbringen. Worin ich absoluten Handlungsbedarf sehe, ist die Lederberiemung. Vom Ansatz her ist es ja nicht schlecht, allerdings ist mir da zu sehr Spiel drin, ich werde hier zusätzliche Beriemung für den Arm über Kreuz anbringen, so dass das Schild fester am Arm sitzt und nicht herumschlackern kann, soll heissen, ich möchte, wenn ein Schlag auf die untere Hälfte des Schildes erfolgt, auch meine ganze Kraft zum Dagegenhalten einsetzen können und nicht, dass durch den Hieb des gegnerischen Schlages, das Schild nach unten sich gegen den eigenen Körper bewegt.