Neuigkeiten:

Die Planungen für Bucherbach 2025 sind auf der Zielgeraden. Weitere Interessenten sind gerne gesehen.
Auf ein gutes Jahr 2025!!!

Die CD des Abschiedskonzerts von Theoderich Nemmersatt und kann hier geordert werden.

Jeden 2 Freitag n.V.: Tanzen im Stadtteiltreff Völklingen
dazwischen Vereinstreff bzw. Vorstandssitzung
n.V.: Schaukampf auf der Burg

18.04.: Osterbrunch und Mitgliederversammlung im Stadtteiltreff
02.-04.05.: Gartenlager
31.05.: Fahrt zum Markt in Worms
06.-09.06.: 18. Mittelalterliches Treiben auf Burg Bucherbach
11.-13.07. Markt in Ommersheim
19.07.: Mittelalterliches Kinderfest auf Burg Bucherbach
23.08. Mittelaltertag im Alten Brühl
14.08.: Nachtführung auf Burg Dagstuhl
14.09.: Tag des offenen Denkmals
20.09.: Nachtführung auf der Liebenburg
08.11.: Bankett im Torhaus Scharfeneck in Berus
14.11.: Martinsumzug in Völklingen

Hauptmenü

Hochglanzpolieren/spiegelpolieren von schwertern

Begonnen von Lazarus, 11. Juni 2006, 00:32:33

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Lazarus

Ist es möglich bei jedem stahl ne  spiegelpolitur hinzubekommen? wenn ja wie.. hab heute mal versucht eines meiner schwerte auf spiegelglanz zu bringen... aber mehr als hochglanz war einfach nicht machbar... habs mit nem dremel polieraufsatz versucht mit polierpaste... denke eh das es nur maschinell möglich ist.. und schleifpapier in megafeinen körnungen find ich auch nirgebds um vorzupolieren

Dennis

Natürlich ist das möglich, und es ist auch vor allem von Hand möglich. Wobei "Spiegelpolitur" natürlich auslegungssache ist.
Historisch kamen hier z.B. Dinge wie Bimssteinmehl (mit Essig als Träger) oder auch Schachtelhalm zum Einsatz.
Feines Schleifpapier zum "Vorpolieren" ist auch Blödsinn: Fang mit grobem Schleifpapier an und arbeite dich bis zu ganze feinem (1000, besser 2000) *langsam* weiter.
Zwei Wahrheiten können sich nicht widersprechen - Galileo Galilei
Wer immer nur tut, was er schon kann, bleibt immer nur das, was er schon ist. - Henry Ford I.
Wenn Wissen Probleme macht können wir diese nicht durch Unwissenheit lösen - Isaac Aasimov

Lazarus

Das feinste das ich im baumarkt gesehn habe is 450ger nass und trocken.... dann noch feine stahlwolle,das mit essig und feinem sand hab ich auch gestern in tempus v. gelesen,die frage ist welches "mittel" zum ende angewandt wird.. reicht feines schleifapier um hochglanz zu erreichen?... oder polierpaste? und schleift man kreisförmig oder nur von unten nach oben die klinge entlang

Dennis

450 - das ist viel zu rauh, wenn Du Hochglanz willst. Bei irgendeinem KFZ-Zubehörhändler solltest Du feineres bekommen.
Und ja, Feines Schleifpapier genügt, Du musst Dich nur wie schon gesagt sehr langsam über immer feineres Schleifpapier zum 1000er/2000er hocharbeiten.

Was maschinelles Polieren oder Schleifpaste angeht habe ich keine Ahnung.
Zwei Wahrheiten können sich nicht widersprechen - Galileo Galilei
Wer immer nur tut, was er schon kann, bleibt immer nur das, was er schon ist. - Henry Ford I.
Wenn Wissen Probleme macht können wir diese nicht durch Unwissenheit lösen - Isaac Aasimov