Neuigkeiten:

Die Planungen für Bucherbach 2025 sind auf der Zielgeraden. Weitere Interessenten sind gerne gesehen.
Auf ein gutes Jahr 2025!!!

Die CD des Abschiedskonzerts von Theoderich Nemmersatt und kann hier geordert werden.

Jeden 2 Freitag n.V.: Tanzen im Stadtteiltreff Völklingen
dazwischen Vereinstreff bzw. Vorstandssitzung
n.V.: Schaukampf auf der Burg

18.04.: Osterbrunch und Mitgliederversammlung im Stadtteiltreff
02.-04.05.: Gartenlager
31.05.: Fahrt zum Markt in Worms
06.-09.06.: 18. Mittelalterliches Treiben auf Burg Bucherbach
11.-13.07. Markt in Ommersheim
19.07.: Mittelalterliches Kinderfest auf Burg Bucherbach
23.08. Mittelaltertag im Alten Brühl
14.08.: Nachtführung auf Burg Dagstuhl
14.09.: Tag des offenen Denkmals
20.09.: Nachtführung auf der Liebenburg
08.11.: Bankett im Torhaus Scharfeneck in Berus
14.11.: Martinsumzug in Völklingen

Hauptmenü

Mantel

Begonnen von Alesia, 14. Dezember 2005, 14:16:56

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Dennis

Hmm...ich muß mich mal mit Brian in Verbindung setzen - wollte auch noch 1,2 davon haben. die Decken waren hellgrau, hatten zwar irgendwelche Sachen draufstehen - was aber nur aufgestickt war (also entfernbar ist). Ich werde ihn mal anrufen...
Zwei Wahrheiten können sich nicht widersprechen - Galileo Galilei
Wer immer nur tut, was er schon kann, bleibt immer nur das, was er schon ist. - Henry Ford I.
Wenn Wissen Probleme macht können wir diese nicht durch Unwissenheit lösen - Isaac Aasimov

Chan Long

Für einen Wasser dichten Loden Mantel mit Kaputze kommt nan mit dem biligsten stoff der gut ist nicht unter 200€ (ca 6-8 m)
kann aus erfahrung sprechen, denn ich wollte mir einen Mantel selbst machen,
Guter Loden Kostet 50€/m
Guter Wollfilz mit Kachmir, Reduzirt 25€/m
und für einen Halbkreismantel ohne Kaputze bedarfes ca. 3m Stoff, für einen 3/4mantel bedarf man 4,5 m Stoff, und für eine Gugel dazu bedarfes noch einmal 2m Stoff,
da ist ein Mantel Gekauft mit unter Biliger, ab 80€ gibtse schon Wollfilzmäntel,
Nachteil, man hat nur wenige farben und wnig freiheit was Kreativität anbelangt. doch dafür viel biliger!
Ich sehe alles, höre alles, aber sage nichts! :]
oder was Bezahlt Ihr Für infos?

Ab 300 Drachenkrallen kommen Wir ins Geschäft! :D
(ca. 150€)

Außer dem mache ich meinem Namen immer Alle ehre, und wenn man mich reizt ganz besonderst!!!

Dennis

Ich habe  - wie schon gesagt - Loden für ca. 16€ Euro/Laufmeter erstanden. Und es war kein Strickloden, sondern gewebter und gewalkter. Strickloden habe ich für 7,50€/Meter erstanden - ebenso wasserdicht und 100% Wolle, aber eben nicht "A". aber . Wenn Du natürlich Loden bei Karstadt o.ä. kaufts bezahlst Du auch solche horrenden Preise.

Du benötigst 2m Stoff für eine Gugel? Dir ist schon klar, daß Du aus den Resten des Mantelschnitts gut 3 Gugeln herstellen kannst? Habe ich zumindest gemacht (Ein Mantel, eine Kapuze am Mantel und 2 separate Gugeln von 5m Stoff). Im MA hat man den vorhandenen Stoff auch maximal ausgenutzt - ich sehe keinen Grund, das nicht zu tun. Historische Schnittmuster helfen dabei.

Ein gekaufter Mantel ist logischerweise immer teurer als ein selbst hergestellter von gleicher Qualität.
Zwei Wahrheiten können sich nicht widersprechen - Galileo Galilei
Wer immer nur tut, was er schon kann, bleibt immer nur das, was er schon ist. - Henry Ford I.
Wenn Wissen Probleme macht können wir diese nicht durch Unwissenheit lösen - Isaac Aasimov